Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie

CHF 11.60
Auf Lager
SKU
MSS47RGH08V
Stock 4 Verfügbar

Details

Kants Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie in einem Band: Dieses auf den ersten Blick überraschende Nebeneinander entspricht Kants eigener Überzeugung von der innigen Nähe beider Disziplinen, wie sie sich insbesondere in der Kritik der Urteilskraft ausdrückt. Alle Texte des Bandes, außer den Reflexionen zur Ästhetik, stammen aus Kants kritischer Phase. Der Text der Ausgabe geht auf die Originaldrucke zurück. Der Kommentar erläutert die Texte in ihrem geistes- und philosophiegeschichtlichen, aber auch im werkgeschichtlichen Zusammenhang. In ihren Stellenkommentaren geht sie weiter als irgendeine frühere Edition.

Autorentext
Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren und verstarb am 12. Februar 1804 ebenda. Kant war Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Aufklärung. Mit seinem Werk Kritik der reinen Vernunft läutete er einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie ein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783618680376
    • Auflage 1. A.
    • Editor Manfred Frank, Véronique Zanetti
    • Sprache Deutsch
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B108mm x T41mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783618680376
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-618-68037-6
    • Veröffentlichung 19.03.2009
    • Titel Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie
    • Autor Immanuel Kant
    • Untertitel Schriften zur sthetik und Naturphilosophie. Text und Kommentar
    • Gewicht 686g
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 1387

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung