Kritik der westlichen Philosophie in Iran
CHF 133.05
Auf Lager
SKU
PB8PFKK337E
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Die Auseinandersetzung mit dem Westen stellt einen der Schwerpunkte im Denken iranischer Intellektueller dar. Mit Muhammad Husayn Tabataba'i (1903-1981) und Murtaza Mutahhari (1920-1979) werden in diesem Buch zwei Vertreter der iranischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts und ihre Sicht auf die westliche und islamische Philosophiegeschichte vorgestellt. Zugleich wird der Einfluss ihres Denkens auf den vorrevolutionären Iran aufgezeigt.
Autorentext
Ulf Gösken, Zürich, Schweiz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110375152
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T33mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110375152
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-037515-2
- Veröffentlichung 27.10.2014
- Titel Kritik der westlichen Philosophie in Iran
- Autor Urs Gösken
- Untertitel Zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muhammad Husayn Tabataba'i und Murtaza Mutahhari
- Gewicht 885g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 485
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung