Kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
QF5HTTHAQ63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Religiöse Bildung findet in einem krisenhaften Umfeld statt, das religionspädagogisch etablierte Konzepte fundamental herausfordert. Unter Rückgriff auf fachgeschichtliche Ressourcen und aktuelle Debatten in den Bezugsdisziplinen der Religionspädagogik werden die Probleme, Potenziale und Perspektiven einer (neuen) kritisch-emanzipatorischen Religionspädagogik diskutiert. Besonders die religionspädagogische Reformdekade um 1968 gerät so in den Blick, weil in dieser der soziopolitische Kontext religiöser Bildung besonders intensiv reflektiert wurde.

Autorentext

Claudia Gärtner ist Professorin für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der TU Dortmund mit Forschungsschwerpunkten in der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung, Bilddidaktik sowie der religiösen Bildung in der Ganztagsschule.
Jan-Hendrik Herbst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der TU Dortmund mit einem Forschungsschwerpunkt auf der politischen Dimension religiöser Bildung.


Zusammenfassung
"... lässt sich für den Band als Ganzen und für viele der Beiträge als einen Ankerpunkt für die Auseinandersetzungen um eine kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik betrachten ..." (Marc Heidkamp, in: Wort und Antwort, Jg. 61, Heft 4, 2020)
"... Das Buch ist klar strukturiert, jedem Abschnitt ist eine Hinführung von Gärtner und Herbst vorangestellt, am Ende werden alle Ergebnisse noch einmal gesammelt und kommentiert. Besonders hervorzuheben ist auch die Vielfalt der Beitragsformen; neben Fachartikeln finden sich auch mehrere Responses, die den diskursiven Charakter des Buchs unterstützen, sowie Praxisbeispiele ..." (Christian Feichtinger, in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Jg. 28, Heft 2, 2020)

Inhalt
Kritik und Emanzipation in der Religionspädagogik und den Bezugsdisziplinen.- Konkretisierung anhand exemplarischer Praxisfelder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Claudia Gärtner, Jan-Hendrik Herbst
    • Titel Kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik
    • Veröffentlichung 27.11.2019
    • ISBN 978-3-658-28758-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658287580
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T36mm
    • Untertitel Diskurse zwischen Theologie, Pädagogik und Politischer Bildung
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 649
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Gewicht 845g
    • GTIN 09783658287580

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470