Kritische Anströmgeschwindigkeit

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
6QNEV2D9QLS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Bewegung von Wassertropfen rückt in der Strömungsmechanik zunehmend in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung. Auch in der Mikrofluidik und dem Wärmetransport spielt sie eine Rolle. Durch enorme Temperaturdifferenzen an Maschinen kann sich in ihrem Inneren Kondensat in Form von Wassertropfen bilden. Bei einer Inbetriebnahme wirken äußere Kräfte auf die Wassertropfen, die eine Tropfenbewegung hervorrufen können. Im Rahmen dieses Buches wurden zwei Anregungsmöglichkeiten experimentell untersucht: die reine Anströmung mit Luft sowie eine Überlagerung der Anströmung mit einer harmonischen Schwingung der Oberfläche. Nach einer Einführung in die Thematik der Tropfenbewegung werden der Versuchsaufbau und die experimentelle Durchführung erläutert. Zunächst wird die kritische Anströmgeschwindigkeit, bei welcher der Tropfen beginnt, sich von der ruhenden ebenen Oberfläche zu lösen, bestimmt. Im nächsten Schritt wird die Anströmung des Wassertropfens mit einer harmonischen Schwingung der ebenen Oberfläche kombiniert, um den Einfluss der Vibration auf die kritische Anströmgeschwindigkeit zu untersuchen. Abschließend wird das Ergebnis dargestellt.

Autorentext

Annika Müller, B. Sc. : Maschinenbaustudium an der Bergischen Universität Wuppertal


Klappentext

Die Bewegung von Wassertropfen rückt in der Strömungsmechanik zunehmend in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung. Auch in der Mikrofluidik und dem Wärmetransport spielt sie eine Rolle. Durch enorme Temperaturdifferenzen an Maschinen kann sich in ihrem Inneren Kondensat in Form von Wassertropfen bilden. Bei einer Inbetriebnahme wirken äußere Kräfte auf die Wassertropfen, die eine Tropfenbewegung hervorrufen können. Im Rahmen dieses Buches wurden zwei Anregungsmöglichkeiten experimentell untersucht: die reine Anströmung mit Luft sowie eine Überlagerung der Anströmung mit einer harmonischen Schwingung der Oberfläche. Nach einer Einführung in die Thematik der Tropfenbewegung werden der Versuchsaufbau und die experimentelle Durchführung erläutert. Zunächst wird die kritische Anströmgeschwindigkeit, bei welcher der Tropfen beginnt, sich von der ruhenden ebenen Oberfläche zu lösen, bestimmt. Im nächsten Schritt wird die Anströmung des Wassertropfens mit einer harmonischen Schwingung der ebenen Oberfläche kombiniert, um den Einfluss der Vibration auf die kritische Anströmgeschwindigkeit zu untersuchen. Abschließend wird das Ergebnis dargestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639884999
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639884999
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88499-9
    • Veröffentlichung 05.04.2016
    • Titel Kritische Anströmgeschwindigkeit
    • Autor Annika Müller
    • Untertitel Untersuchung der kritischen Anstrmgeschwindigkeit unter Anstrmung und Vibration
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470