Kritische Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six-Sigma-Methode

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
U4QOLPHE0I1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit werden abgeschlossene Six- Sigma-Projekte der ehemaligen Siemens PGI untersucht. Um den Nutzen aus Projekten, die zukünftig nach der Six-Sigma-Methode abgewickelt werden, steigern zu können, werden die kritischen Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six-Sigma- Methode durch eine Effizienzanalyse untersucht. Dazu wird ein Modell aus der Familie der Data-Envelopment- Analysis (DEA) genutzt. Eine Literaturrecherche hat ergeben, dass die DEA bisher maßgeblich zur Effizienzanalyse von Unternehmen genutzt wurde. Die DEA wird in der vorliegenden Arbeit auf den neuartigen Anwendungskontext der Effizienzanalyse von Projekten übertragen. Nachfolgende Arbeitsergebnisse tragen zum betriebswirtschaftlichen Erkenntnisfortschritt bei: 1) Die ineffizienten Six-Sigma-Projekte werden ermittelt und das jeweilige Verbesserungspotenzial wird aufgezeigt. 2) Es wird ein Katalog der kritischen Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six- Sigma-Methode aufgestellt. 3) Auf Basis der Effizienzanalyse werden Handlungsempfehlungen für den Einsatz der Six-Sigma-Methode ausgesprochen.

Autorentext

Nebenberufliche Promotion zum Dr. rer. pol., zertifizierter Six-Sigma-Master-Black-Belt, Dipl.-Ing. Maschinenbau, Schweißfach-Ing., Technischer Betriebswirt (IHK).


Klappentext

In der vorliegenden Arbeit werden abgeschlossene Six-Sigma-Projekte der ehemaligen Siemens PGI untersucht. Um den Nutzen aus Projekten, die zukünftig nach der Six-Sigma-Methode abgewickelt werden, steigern zu können, werden die kritischen Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six-Sigma-Methode durch eine Effizienzanalyse untersucht. Dazu wird ein Modell aus der Familie der Data-Envelopment-Analysis (DEA) genutzt. Eine Literaturrecherche hat ergeben, dass die DEA bisher maßgeblich zur Effizienzanalyse von Unternehmen genutzt wurde. Die DEA wird in der vorliegenden Arbeit auf den neuartigen Anwendungskontext der Effizienzanalyse von Projekten übertragen. Nachfolgende Arbeitsergebnisse tragen zum betriebswirtschaftlichen Erkenntnisfortschritt bei: 1) Die ineffizienten Six-Sigma-Projekte werden ermittelt und das jeweilige Verbesserungspotenzial wird aufgezeigt. 2) Es wird ein Katalog der kritischen Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six-Sigma-Methode aufgestellt. 3) Auf Basis der Effizienzanalyse werden Handlungsempfehlungen für den Einsatz der Six-Sigma-Methode ausgesprochen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838100869
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838100869
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0086-9
    • Veröffentlichung 31.03.2009
    • Titel Kritische Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Six-Sigma-Methode
    • Autor Thomas Münster
    • Untertitel Effizienzanalyse kritischer Erfolgsfaktoren fr den Einsatz der Six-Sigma-Methode -dargestellt am Beispiel der Siemens PGI-
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470