Kritische Erfolgsfaktoren im organisationalen Sozialisationsprozess

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
NBFUET161JB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Startphase in einem neuen Job birgt viel Potenzial - in konstruktiver wie in destruktiver Hinsicht. Einerseits kann in dieser wichtigen Zeit eine solide Basis gelegt werden, andererseits ist die Gefahr ebenso gross, dass während dieser Zeit vieles verpasst wird, was sich hinterher nur schwer wieder korrigieren lässt. Es müsste im Interesse jeder Organisation sein, neu rekrutierte Mitarbeitende erfolgreich einzuarbeiten, zu integrieren und halten zu können. Nicht nur weil es viel Geld kostet, wenn neue Mitarbeitende eine Firma kurz nach der Rekrutierung wieder verlassen, sondern auch, weil damit in der Regel negative Erfahrungen, Enttäuschungen und zusätzliche Belastungen einhergehen. Was können Unternehmen tun, um dem entgegenzuwirken? Dieser übergeordneten Frage widmet sich das vorliegende Buch. In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post wurden die kritischen Erfolgsfaktoren für ein gelingendes Onboarding, dem Prozess von der Rekrutierung bis zur Identifikation mit dem Unternehmen, untersucht und herausgearbeitet.

Autorentext

Fabienne Schneider (1978) und Lorenz Ryser (1983) absolvierten 2013 den BSc in Angewandter Psychologie an der FHNW in Olten. Fabienne Schneider arbeitet gegenwärtig als Beraterin Human Resources. Lorenz Ryser ist bei der Schweizerischen Post als Personalentwickler tätig.www.xing.com/profile/LorenzRyser2, www.xing.com/profile/FabienneSchneider


Klappentext

Die Startphase in einem neuen Job birgt viel Potenzial in konstruktiver wie in destruktiver Hinsicht. Einerseits kann in dieser wichtigen Zeit eine solide Basis gelegt werden, andererseits ist die Gefahr ebenso gross, dass während dieser Zeit vieles verpasst wird, was sich hinterher nur schwer wieder korrigieren lässt. Es müsste im Interesse jeder Organisation sein, neu rekrutierte Mitarbeitende erfolgreich einzuarbeiten, zu integrieren und halten zu können. Nicht nur weil es viel Geld kostet, wenn neue Mitarbeitende eine Firma kurz nach der Rekrutierung wieder verlassen, sondern auch, weil damit in der Regel negative Erfahrungen, Enttäuschungen und zusätzliche Belastungen einhergehen. Was können Unternehmen tun, um dem entgegenzuwirken? Dieser übergeordneten Frage widmet sich das vorliegende Buch. In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post wurden die kritischen Erfolgsfaktoren für ein gelingendes Onboarding, dem Prozess von der Rekrutierung bis zur Identifikation mit dem Unternehmen, untersucht und herausgearbeitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Fabienne Schneider , Lorenz Ryser
    • Titel Kritische Erfolgsfaktoren im organisationalen Sozialisationsprozess
    • Veröffentlichung 27.07.2015
    • ISBN 978-3-639-48648-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639486483
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Eine Studie zum Onboarding neuer Mitarbeitender
    • Gewicht 143g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639486483

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470