Kritische Fragen der Parodontalforschung

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
CSMNGS18HSU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Parodontalerkrankungen plagen den Menschen seit seinem ersten Erscheinen auf der Erde. Für Parodontitis typische Knochenläsionen in Fossilien aus der paläolithischen Kultur des Neandertalers. Parodontitis scheint bei den Ägyptern vor mehr als 4000 Jahren eine der häufigsten Krankheiten gewesen zu sein. Parodontalerkrankungen sind sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weit verbreitet und betreffen etwa 20-50 % der Weltbevölkerung. Die hohe Prävalenz von Parodontalerkrankungen bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen macht sie zu einem Problem für die öffentliche Gesundheit. Parodontalerkrankungen werden seit mehreren Jahrzehnten intensiv untersucht, und es wurden enorme Fortschritte erzielt. Im Jahrzehnt der 1990er Jahre gab es eine Entwicklung, die alle anderen in den Schatten stellt. Grundlagenforschung und klinische Forschung in der Parodontologie wurden zusammengeführt, was zu einem logarithmischen Anstieg der Fortschrittsrate führte. Seit ihren Anfängen hat sich die Erforschung der Parodontalerkrankung auf zwei miteinander verbundenen, aber getrennten Wegen entwickelt.

Autorentext

Ashlesha Areka es estudiante de posgrado en el Departamento de Periodoncia.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207343904
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207343904
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-34390-4
    • Veröffentlichung 01.04.2024
    • Titel Kritische Fragen der Parodontalforschung
    • Autor Ashlesha Arekar , Nikesh Moolya , Nilima Rajhans
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470