Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritische Krankheit als biografische Unterbrechung
Details
In diesem Buch wird das Umfeld der Intensivstation aus der Perspektive des Patienten erörtert. Es verdeutlicht die Notwendigkeit phänomenologischer Untersuchungen bei der Erforschung der Erfahrungen mit kritischen Erkrankungen auf der Intensivstation und darüber hinaus. Es enthält Erzählungen von Menschen aus einer phänomenologischen Studie, die die Erfahrung einer kritischen Erkrankung auf der Intensivstation und nach der Entlassung im Kontext der täglichen Sedierungsunterbrechung untersucht hat. Die Erzählungen werden mit der Schlussfolgerung diskutiert, dass eine kritische Erkrankung eine biografische Unterbrechung darstellt. Darüber hinaus werden Implikationen für Praxis, Ausbildung und Forschung gezogen.
Autorentext
Le Dr Tembo s'intéresse aux recherches relatives aux pratiques de soins intensifs et à la gestion des patients gravement malades, ainsi qu'à l'impact des maladies graves sur les survivants et leurs familles. Ses recherches visent à améliorer les résultats à court et à long terme des survivants de maladies graves. Elle est la fondatrice du groupe de soutien de l'unité de soins intensifs Hunter pour les survivants des soins intensifs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205102565
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205102565
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-10256-5
- Veröffentlichung 24.08.2022
- Titel Kritische Krankheit als biografische Unterbrechung
- Autor Agness Chisanga Tembo
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Nichtklinische Fächer