Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritische Situationen in Begegnungen zwischen Tansaniern und Europäern
Details
Die vorliegende empirische Arbeit gibt einen Einblick in die Darstellungs- und Wertungsperspektive tansanischer Autoren, die eine besonders positive oder negative Begegnungssituation mit Europäern erlebt haben. Der Blick der Autoren, die fast ausschließlich Angehörige der Suaheli-Kultur sind, wirft ein für viele Europäer neues Licht auf kritische Situationen in transkulturellen Begegnungen. Die landesweite Befragung wurde mithilfe der Critical-Incident-Technique vorgenommen, die eine bewährte und präzise Auswertung der gewonnenen Daten zulässt. Das Sekundarschulsystem Tansanias, insbesondere die Unesco-Schulen wurden in repräsentativer Auswahl untersucht. Der Forschungsertrag bietet eine reichhaltige Basis für die Entwicklung von Trainingsmodulen, die Grundlagen für den Erwerb interkultureller Wissens- und Handlungskompetenz bereitstellen.
Autorentext
Der Autor: Christian Boness, geboren 1948, war nach dem Studium der Theologie als Student Pastor in Tansania, als Dozent an den Universitäten Göttingen und Uppsala sowie als UNESCO-Beauftragter tätig. Er ist Lehrer für Politik, Deutsch, Religion und Philosophie in Göttingen. Die Promotion erfolgte 2001.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Politische und wirtschaftliche Makrokontexte der Übergangsgesellschaft Tansania Ethnografisches Schreiben und hermeneutisches Prinzip Die Critical-Incident Methode Kulturkategorien und Kulturelemente in Critical Incidents Interkulturelle Mediation in Wertekonstellationskonflikten Didaktische Erprobung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631393864
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631393864
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39386-4
- Veröffentlichung 19.12.2002
- Titel Kritische Situationen in Begegnungen zwischen Tansaniern und Europäern
- Autor Christian Boness
- Untertitel Eine Felduntersuchung im Sekundarschulsystem Tansanias
- Gewicht 568g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 440
- Genre Soziologische Theorien