Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritische Theorie und Kulturindustrie
Details
Kinofilme sind Produkte der Kulturindustrie. Bevor man sich Gedanken über die Identität des Zuschauers mit dem Film macht, muss man sich Gedanken über die Identität des Films mit dem bürgerlichen Projekt machen. Das Ziel der Kulturindustrie ist wirtschaftlicher und ideologischer Natur, da sie einen Konsens über das bürgerliche Projekt der Gesellschaft anstrebt und eine gemeinsame Identität für alle sozialen Gruppen schafft. Die Verflechtung der hervorgehobenen Elemente, die sich im Stil der Filmproduktionen der Kulturindustrie wiederfinden, schafft eine Art Formel oder ein Imaginäres für das Betrachten eines Films. Der ständige Kontakt mit der gleichen Art von Produktionen bringt den Zuschauer dazu, die Produktion durch die Formel zu ersetzen, so dass ein Film, der nicht in das Schema passt, nicht verstanden und einfach disqualifiziert wird. Der Leser sollte gewarnt sein, dass die hier gemachten Formulierungen kein Gegenmittel gegen die deformierende Natur des Kinos als Produkt der Kulturindustrie sind. Sie sollten als Elemente verstanden werden, die dazu beitragen können, den konservativen Charakter des ideologisierten Inhalts, den sie zum Ausdruck bringen, zu enthüllen und zu überwinden.
Autorentext
Master in Pädagogik. Hochschulabschluss in Pädagogik. Spezialisiert in: Klinische und institutionelle Psychopädagogik; Erziehung auf dem Land; Geschichte, Kunst und Kultur. Er unterrichtet Grundschulbildung im öffentlichen Schulsystem des Bundesstaates Paraná und Hochschulbildung an der Fakultät von Cruzeiro do Oeste. Er arbeitet zu folgenden Themen: Bildung und Arbeit. Kulturindustrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207096404
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207096404
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-09640-4
- Veröffentlichung 26.01.2024
- Titel Kritische Theorie und Kulturindustrie
- Autor Pedro Luiz Moreira , Rosangela T. M. Silva
- Untertitel Anmerkungen zu Bildung und Kino
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen