Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritische Untersuchungen über die historische Entwicklung der geografischen Erkenntnisse von der neuen Welt und die Fortschritte der nautischen Astronomie in dem 15ten und 16ten Jahrhundert
Details
Wiederauflage des Spätwerkes von Alexander von Humboldt, in dem er sich ebenso kritisch wie konstruktiv unter anderem mit der nautischen Astronomie befasst. Das Grundwerk des berühmten Entdeckers Alexander von Humboldt.
Autorentext
Alexander von Humboldt, 1769-1859, deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-62) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.
Klappentext
Wiederauflage des Spätwerkes von Alexander von Humboldt, in dem er sich ebenso kritisch wie konstruktiv unter anderem mit der nautischen Astronomie befasst. Das Grundwerk des berühmten Entdeckers Alexander von Humboldt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956970023
- Auflage Nachdruck
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H190mm x B120mm x T39mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956970023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-002-3
- Veröffentlichung 09.08.2016
- Titel Kritische Untersuchungen über die historische Entwicklung der geografischen Erkenntnisse von der neuen Welt und die Fortschritte der nautischen Astronomie in dem 15ten und 16ten Jahrhundert
- Autor Alexander Von Humboldt
- Gewicht 593g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 564