Kritischer Rationalismus heute

CHF 110.20
Auf Lager
SKU
POLQRCNHAI7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch beleuchtet die Aktualität der Philosophie Karl Poppers, des Kritischen Rationalismus, aus dem Gesichtspunkt verschiedener Disziplinen. Den Schwerpunkt bilden Weiterentwicklungen von Fragestellungen der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie und der politischen und Sozialphilosophie, denen sich Popper vorwiegend widmete.

Autorentext

Reinhard Neck, geboren in Wien, Studium der Volkswirtschaft und Statistik an der Universität Wien, Promotion 1975, Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien 1991, Professor an den Universitäten Bielefeld, Osnabrück und Klagenfurt, Präsident der Karl Popper Foundation Klagenfurt. Harald Stelzer, geboren in Graz, Studium der Philosophie und Sozialwissenschaften an der Universität Graz, Promotion 2003, Universitätsassistent für Praktische Philosophie und Projektmitarbeiter an der Universität Graz sowie am Institute for Advanced Sustainability Studies in Potsdam.


Inhalt

Inhalt: Reinhard Neck/Harald Stelzer: Kritischer Rationalismus heute: Einleitung und Übersicht - Volker Gadenne: Was kann und soll die Wissenschaftstheorie leisten? - David Miller: Deduktivistische Entscheidungsfindung - John Wettersten: Die Inkompatibilität von Poppers Theorie der Rationalität mit dem methodologischen Individualismus - Reinhard Neck: Jenseits des Modell-Platonismus - Vom Sinn und Unsinn des neoklassischen Stils in der Volkswirtschaftslehre - Hans Albert: Aufklärung und Religionskritik: Zur Aktualität des Kritischen Rationalismus - Evelyn Gröbl-Steinbach Schuster: Zur Verteidigung kritischer Rationalität - Hans-Joachim Niemann: Kritisch-Rationale Ethik und Moral als Problemlösung - Harald Stelzer: Moralische Standards als Problemlösungsstrategien - Edgar Morscher: Die Indeterminiertheit der normativen Ethik - Hubert Kiesewetter: Karl Poppers Offene Gesellschaft und die Demokratie im 21. Jahrhundert - Kurt Salamun: Strukturelle Gemeinsamkeiten in den liberalen Weltanschauungen von Karl Popper und Karl Jaspers - Jan Radler: Victor Kraft und Karl Popper - ein Verhältnis gekennzeichnet von freundschaftlicher Wertschätzung und kritischer Distanz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631610367
    • Editor Reinhard Neck, Harald Stelzer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631610367
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61036-7
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • Titel Kritischer Rationalismus heute
    • Untertitel Zur Aktualität der Philosophie Karl Poppers
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470