Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritisches Denken in der Bildung
Details
Kritisches Denken (KV) ist ein Schlüssel, der die Analyse von Informationen und das Treffen rationaler Entscheidungen auf der Grundlage dieser Analyse beinhaltet. Es erfordert, dass der Einzelne Beweise und Argumente aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet, Annahmen in Frage stellt und seine Argumente anwendet, um zu wohlgeformten Schlussfolgerungen zu gelangen. Kritisches Denken ist eine wesentliche Fähigkeit für alle, die in jedem Bereich erfolgreich sein wollen, und ist besonders wichtig für diejenigen, die in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Recht arbeiten. Kritisches Denken spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung, bei der Problemlösung und bei den Kommunikationsfähigkeiten im persönlichen und beruflichen Leben des Einzelnen.
Autorentext
Jaleh Sadeghiansadeghabad Doctorante en TICE, Université de la Méditerranée orientale, Département de l'éducation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206864141
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206864141
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-86414-1
- Veröffentlichung 22.11.2023
- Titel Kritisches Denken in der Bildung
- Autor Jaleh Sadeghiansadeghabad
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136