Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kritisches Denken in der Grundschulbildung
Details
Der fortschreitende Globalisierungsprozess, in den unsere Welt heutzutage eingetaucht ist, macht es zunehmend notwendig, neue Herausforderungen zu bewältigen. Das Erlernen einer weiteren Sprache ist in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung, da die Fähigkeit zu kommunizieren die erste Voraussetzung für den Einzelnen ist, der sich in einem zunehmend multikulturellen und mehrsprachigen Umfeld bewegen möchte. Dieses Handbuch basiert auf der Idee, CLIL als eine außergewöhnliche Gelegenheit für Schulen zu betrachten, kritische und kreative Denker mit Lebenskompetenzen in einem Kontext hervorzubringen, in dem ihre unterschiedlichen Lernstile durch die Entwicklung ihrer vielfältigen Intelligenzen unterstützt werden. Das allgemeine Ziel dieses Buches ist es, herauszufinden, wie unsere SchülerInnen in der ersten Klasse der Grundschule einer britischen Schule in Asturien (Spanien) kritisches Denken entwickeln und in einer Klasse mit gemischten Fähigkeiten lernen, und wie wir unseren Unterricht umsetzen können, um eine aktive Methodik zu erreichen, in der unsere SchülerInnen Sprache und Inhalte in einer CLIL-Umgebung erwerben müssen. Dabei werden wir die Schlüsselkompetenzen, die multiplen Intelligenzen, das kritische Denken, die Bloomsche Taxonomie sowie die CLIL-Methodik und -Bewertung berücksichtigen.
Autorentext
Olvido Díez è nato nel 1980 nelle Asturie, in Spagna. È insegnante elementare di inglese e infanzia e ha conseguito un master in educazione bilingue. Olvido ha insegnato in diversi gradi per più di 10 anni in Spagna (Madrid, Navarra, Asturie) e Irlanda (Wicklow). È un'entusiasta sviluppatrice del pensiero critico e delle intelligenze multiple in un contesto CLIL.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206903574
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206903574
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-90357-4
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Kritisches Denken in der Grundschulbildung
- Autor Olvido Díez Díaz
- Untertitel Die Entwicklung des KV in der 1. Klasse einer britischen Schule in Asturien (Spanien)
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84