Kroatien auf dem Weg in die Europäische Union

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
9IUUNO2DOO1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit längerem berichten Medien in Kroatien über einen sicheren Einzug in die EU. Denn die Landesregierung Kroatiens plant einen EU-Beitritt. Doch Ergebnisse aus Umfragen ergaben, dass die Mehrheit der befragten Kroatens gegen einen Beitritt war was heute immer noch zutrifft. Was könnte der Grund für solch eine Skepsis in der Bevölkerung sein? Was spricht für oder gegen einen EU-Beitritt Kroatiens? Und wie weit ist Kroatien mit seinem EU-Beitritt gekommen? Die Autorin Irena Pavi präsentiert in ihrem Buch Kroatien als Staat. Genauso wird die Europäische Union als Staatenbund und Kroatiens Standpunkt in seinem Annäherungsprozess an die EU dargestellt. Um jedoch eine Stellungnahme über Kroatiens Weg in Richtung EU zu bekommen, wurden Südosteuropa- bzw. Kroatien-Experten aus verschiedenen Spezialgebieten sowie Zeitzeugen, die einen gewissen Bezug zu Kroatien haben, befragt. Damit soll die Situation des EU-Beitritts aus der Sicht von in Deutschland oder in Kroatien lebenden KroatInnen sowie Deutschen gezeigt werden. Irena Pavi s Arbeit zeigt Kroatiens Entwicklung bis Juni 2008.

Autorentext

Irena Pavic, Dipl. Online-Journalistin, Studium des Online-Journalismus an der FH Darmstadt, Freie Journalistin und Autorin


Klappentext

Seit längerem berichten Medien in Kroatien über einen sicheren Einzug in die EU. Denn die Landesregierung Kroatiens plant einen EU-Beitritt. Doch Ergebnisse aus Umfragen ergaben, dass die Mehrheit der befragten Kroatens gegen einen Beitritt war - was heute immer noch zutrifft. Was könnte der Grund für solch eine Skepsis in der Bevölkerung sein? Was spricht für oder gegen einen EU-Beitritt Kroatiens? Und wie weit ist Kroatien mit seinem EU-Beitritt gekommen? Die Autorin Irena Pavic präsentiert in ihrem Buch Kroatien als Staat. Genauso wird die Europäische Union als Staatenbund und Kroatiens Standpunkt in seinem Annäherungsprozess an die EU dargestellt. Um jedoch eine Stellungnahme über Kroatiens Weg in Richtung EU zu bekommen, wurden Südosteuropa- bzw. Kroatien-Experten aus verschiedenen Spezialgebieten sowie Zeitzeugen, die einen gewissen Bezug zu Kroatien haben, befragt. Damit soll die Situation des EU-Beitritts aus der Sicht von in Deutschland oder in Kroatien lebenden KroatInnen sowie Deutschen gezeigt werden. Irena Pavics Arbeit zeigt Kroatiens Entwicklung bis Juni 2008.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639263367
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639263367
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26336-7
    • Titel Kroatien auf dem Weg in die Europäische Union
    • Autor Irena Pavic
    • Untertitel Ein Land und seine Menschen verstehen
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.