Krumholz
Details
Die ländliche Schweiz im frühen 20. Jahrhundert, an der Schwelle zur Moderne: In seinem kunstvoll komponierten Roman erzählt Flavio Steimann vom Schicksal zweier Menschen, die ihren Verhältnissen nicht entkommen konnten, obwohl ein bescheidenes Glück zum Greifen nah schien - inspiriert von einem realen Verbrechen aus dem Jahr 1914. Agatha verliert früh ihre Eltern. Taub geboren, muss sie sich ihr Leben ohne Laute erschließen und wird eine umso genauere Beobachterin. Sie wächst in einer »Armen- und Idioten-Anstalt« auf und findet als junge Frau schließlich Arbeit in einer Textilfabrik. Dieses erste Aufbluhen endet jäh, als bei ihr Tuberkulose festgestellt und sie zur Erholung aufs Land geschickt wird. Täglich geht sie mit ihrem Stickzeug in den Wald aus dem sie eines Tages nicht mehr zuruckkommen wird. Zenz stammt ebenfalls aus ärmsten Verhältnissen. Verstoßen und verwahrlost, schlägt er sich mit Lugen und Stehlen durch. Auch er glaubt ein besseres Leben gekommen, als es ihn in Kunstlerkreise nach Paris verschlägt. Doch dann muss er zuruck in seine Heimat, wo er fortan in den Wäldern haust. Eines Tages trifft er dort auf Agatha. »Gemeisselte, schlackenlose Prosa, knapp und doch lebensprall, drastisch, anschaulich, nie moralisierend, ohne jede Sentimentalität. Krumholz ist wie zuvor schon Aperwind und Bajass ein Meisterwerk an Sprachkraft, Dringlichkeit und Intensität.« Manfred Papst, NZZ am Sonntag
Autorentext
Flavio Steimann, geboren 1945 in Luzern, ist seit 1966 literarisch und als Theatermacher tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Er wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis von Stadt und Kanton Luzern, mit dem Schweizerischen Schillerpreis und mit dem Förderpreis der Marianne und Curt-Dienemann-Stiftung Luzern. Sein Roman "Bajass" erschien 2014 und wurde 2020 in Luzern als Theaterfassung uraufgeführt.
Leseprobe
Auch das Kind werde nicht lange leben. Widerspan hat es nur leise gesagt, als sollte man es nicht hören; den Schlauch des Stethoskops hat er verlegen um seine linke Hand geschlungen und legt sie er muss sich dazu recken dem Klausert ungelenk auf die breite Schulter. Der große Bauer aber, eine Eiche von Mann, ist nur noch ein Schatten und wie betäubt. Er steht, eine halbe Stunde bald, versteinert am hölzernen Pfosten vor der Schindelwand und stiert. Das Mostglas, das ihm der Dorfarzt in der verlassenen Kuche randvoll mit Schnaps gefullt hat, wirft unscharf seinen streifigen Schatten uber den hell gescheuerten Tisch. Klausert hat es nicht angeruhrt. Durch den Turspalt fällt hart ein schmaler Lichtkeil auf den Sandsteinboden vor dem Hauseingang. Widerspan trägt keine Socken, die bloßen Fuße stecken im grauen Filz der Galoschen, das Nachthemd hat er in einem Wulst in den Hosenbund gestopft, unter dem Mantel ist er ohne Weste, eine Uhr fur den Puls hat er ohnehin nicht mehr gebraucht es ist fur alles zu spät gewesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 250g
- Untertitel Roman
- Autor Flavio Steimann
- Titel Krumholz
- Veröffentlichung 01.03.2021
- ISBN 978-3-96054-247-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783960542476
- Jahr 2021
- Größe H214mm x B128mm
- Herausgeber Edition Nautilus
- Anzahl Seiten 200
- Auflage 1., Originalveröffentlichung
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783960542476