Krummer Hund von Juliane Pickel - Textanalyse und Interpretation
Details
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Realschulabschluss Baden-Württemberg 2025, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
Schnellübersicht
Autor: Leben und Werk
ausführliche Inhaltsangabe
Aufbau
Personenkonstellationen
Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Stil und Sprache
Interpretationsansätze
6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
Randspalten mit Schlüsselbegriffen
übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Der 15-jährige Daniel tickt regelmäßig aus. Unsentimental und einfühlsam erzählt Juliane Pickel in ihrem Debüt Krummer Hund, was ein abwesender Vater für das Kind bedeuten kann.
Autorentext
Sabine Hasenbach hat Mineralogie (mit den Nebenfächern Mathematik, Physik und Chemie) an den Universitäten Köln und Bonn sowie Literaturwissenschaft (mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie) an der FernUniversität in Hagen studiert, wo sie mit einer Arbeit über Katherine Mansfield graduiert worden ist. Sie wohnt in Düsseldorf und arbeitet an der dortigen Heinrich-Heine-Universität. In ihrer Freizeit läuft sie Langstrecke. Juliane Pickel, geboren 1971, studierte Erziehungswissenschaften in Münster und Hamburg und arbeitet in der Online-Redaktion des NDR. Für "Krummer Hund" erhielt sie bereits 2018 den Förderpreis für Literatur der Stadt Hamburg und 2021den Peter-Härtling-Preis. Quelle: Verlag / vlbKlappentext
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Realschulabschluss Baden-Württemberg 2025, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben .
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
Schnellübersicht
Autor: Leben und Werk
ausführliche Inhaltsangabe
Aufbau
Personenkonstellationen
Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Stil und Sprache
Interpretationsansätze
6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
Randspalten mit Schlüsselbegriffen
übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Der 15-jährige Daniel tickt regelmäßig aus. Unsentimental und einfühlsam erzählt Juliane Pickel in ihrem Debüt Krummer Hund , was ein abwesender Vater für das Kind bedeuten kann.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis 1. Das Wichtigste auf einen Blick Schnellübersicht 2. Juliane Pickel: Leben und Werk 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Deutschland im ersten Halbjahr 2020 Jugendbücher über schwierige Familienverhältnisse 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3. Textanalyse und -Interpretation 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe HUNDEMÖRDER BYE-BYE, OZZY DODGE CITY DEATH = TOD PRINCESS EVIL EXPLOSION 100 SACHEN SKIFAHREN FÜR ARME PARTYMATERIAL SOHN DES ZEUS RAUSCH BLACKOUT MR. ARCHER UND DER TOD KALT KOMMISSAR VENNER STATISTIK GOLD HIMMEL UND HÖLLE HITZE ROSA ELEFANTEN LAUFEN NICHT WÜTEND DÄMONEN LÜGEN BEWEISSTÜCK FLASHBACK ARCHERS AUTO ACHTERBAHN KALTBLÜTIG MIESER VERRÄTER VERY INTERESTING SON OF A CLOWN SCHIEFER TURM GLEISSEND HELLE FUNKEN BLOSS WEG HIER FEUER HELLWACH ZWISCHEN ZWEI TEILEN PUZZLE GREEN MILE VERSCHWINDEN WARTEN EDGARS ABGRUND REPARATUREN DUELL LET IT BE FREAK 3.3 Aufbau Textoberfläche Die Grundstruktur der Handlung (story) story und plot in der Literaturwissenschaft Chronologie Thematik 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Daniel Danny Winkler Daniels Mutter Thomas König Edgar Alina von Wildern Nebenfiguren 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Erzählersprache Figurensprache Erzählform und Erzählverhalten Direkte Rede Themen und Motive Die Rolle der Popmusik in Krummer Hund Intertextualität Stilmittel 3.7 Interpretationsansätze Krummer Hund als Entwicklungsroman Krummer Hund als Roman über das Schweigen 4. Rezeptionsgeschichte 5. Materialien Parentifizierung Vater-Sohn-Konflikte: der abwesende Vater 6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen Aufgabe 1 Aufgabe 2 * Aufgabe 3*** Lernskizzen und Schaubilder Literatur Zitierte Ausgabe Über die Autorin Über den Roman Krummer Hund Übergreifende Darstellungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783804431515
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 16 bis 18 Jahre
- Genre Deutsch
- Größe H180mm x B130mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783804431515
- Format Buch
- ISBN 978-3-8044-3151-5
- Veröffentlichung 20.08.2024
- Titel Krummer Hund von Juliane Pickel - Textanalyse und Interpretation
- Autor Sabine Hasenbach , Juliane Pickel
- Untertitel mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
- Gewicht 150g
- Herausgeber Bange C. GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen