Kryptogamen 1
Details
Die Neuauflage dieser erfolgreichen Einführung verknüpft theoretischen und technisch-methodischen Teil und bietet damit Lernenden eine moderne Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Blaualgen, Algen, Pilze und Flechten. Dabei behandelt der praktische Teil die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordung. Ein Buch, das nicht nur Studenten und Dozenten, sondern auch Schülern und Lehrern der gymnasialen Oberstufe hochinteressante Informationen bietet.
Inhalt
Theoretischer Teil.- Vorbemerkungen.- Technisch-Methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Laborkulturen.- III. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Prokaryoten.- Eukaryoten.- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- 1. Sammlungen, die lebendes Material anbieten.- 2. Firmen, die konserviertes Material bzw. Unterrichtszubehör anbieten.- II. Audiovisuelle Hilfsmittel für den Unterricht.- Literatur.- Theoretischer Teil.- Technisch-methodischer Teil.- Praktischer Teil Allgemeine Literatur.- Lehrbücher.- Monographien.- Floren und Bestimmungsbücher.- Praktikumsanleitungen.- Nachschlagewerke.- Praktischer Teil Spezielle Literatur.- Cyanobakterien Monographien.- Algen Monographien aus dem Bereich der gesamten Algenkunde.- Monographien über einzelne Algengruppen.- Bestimmungsbücher.- Übungsanleitungen.- Pilze Handbücher.- Monographien aus dem Bereich der gesamten Mykologie.- Monographien über einzelne Pilzgruppen.- Physiologie der Pilze.- Genetik und Biotechnologie der Pilze.- Newsletters.- Übungsanleitungen.- Floren und Bestimmungsbücher.- Flechten Monographien.- Floren und Bestimmungsbücher.- Anleitung für Laborkulturen.- Namensverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642630569
- Auflage 3. Auflage 2000
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T33mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642630569
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63056-9
- Veröffentlichung 21.10.2012
- Titel Kryptogamen 1
- Autor Karl Esser
- Untertitel Cyanobakterien Algen Pilze Flechten Praktikum und Lehrbuch
- Gewicht 914g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 585