Kryptomagie

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
57NUS82H1KH
Stock 1 Verfügbar

Details

Kleine süße Cryptopoems. Yevgeniy Breyger wird in Gedanken an digitale Kunst sentimental und sucht Beziehungen zwischen Reproduzierbarkeit und Originalität. In 20 Gedichten, als 20 Individuen mit Charakter und persönlicher Geschichte ergründet er die Bedingungen von Zärtlichkeit, von Erinnern und Vergessen und das Hinterlassen menschlicher Spuren in fragiler Landschaft. In bildhafter, aber karger reduzierter Sprache lehnt er sich dabei an neuste Formen digitaler Kunst an und schafft dabei ein eigenes Kunstwerk aus 20 Teilen, das sich mal mehr, mal weniger bereitwillig zum Psychogramm der Gesellschaft zusammenfügt. Die Kunst von Yevgeniy Breyger liegt in der Körperlichkeit seiner Gedichte und wie sie sich durch die Sprachregister, die er zieht, vermittelt. Insa Wilke Breygers Sprache ist von Zärtlichkeit geprägt, sie ist auch zärtlich gegenüber furchterregenden Inhalten. Verena Stauffer

Die Kunst von Yevgeniy Breyger liegt in der Körperlichkeit seiner Gedichte und wie sie sich durch die Sprachregister, die er zieht, vermittelt. Insa Wilke

Breygers Sprache ist von Zärtlichkeit geprägt, sie ist auch zärtlich gegenüber furchterregenden Inhalten. Verena Stauffer

Diese Buch hat mich erstmal in eine starke Irritation gestürzt. Im Grunde genommen ist fast alles daran rätselhaft. Nach mehrfachem Lesen habe ich mir plötzlich eingebildet, es handele sich in fast allen Fällen um irgendeine Form von Lebewesen. Aha, wir haben hier eine digitale Erschaffung der Welt in zwanzig blitzlichtartigen Visionen vielleicht, aber nein, es kommt zu anderen Gegenbewegungen, das sprechende Subjekt will in Ruhe gelassen werden. Das halte ich nicht für glaubwürdig, dass hier jemand in Ruhe gelassen werden will. Es wird ja etwas gesetzt. Diese Kryptomagie, das Kryptopoem, steht in der Tradition des verborgenen Sprechens. Michael Braun, Deutschlandfunk

Der Band spielt an die Anmutung von dem, was wir als digitale Lyrik kennen, an. Er besteht wie ein Abzählspiel aus 10 kleinen Kryptogedichten. Dieses Abzählspiel wird bis 20 fortgesetzt. Es spielt damit, dass auch ein Bild neben dem Text steht, Text und Bild werden enggeführt. Man könnte dadraus schließen, dass es einen gemeinsamen Quellcode gäbe, wo dieser Code einmal als Text und einmal als Bild erscheinen würde. Das wird aber nicht aufgelöst, daher nenne ich es nur ein Spiel mit dieser Anmutung. Christian Metz, Deutschlandfunk

Autorentext
Yevgeniy Breyger, geboren 1989, studierte an der Universität Hildesheim, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule fur Bildende Kunste Städelschule in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte zwei Gedichtbände bei kookbooks: "fluchtige monde" (2016) und "gestohlene luft" (2020). 2019 wurde er mit dem Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt, 2021 mit dem Lyrikpreis München ausgezeichnet. Breyer erhielt zahlreiche Stipendien. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Mikrotext
    • Gewicht 58g
    • Untertitel Gedichte - Zwanzig kleine süsse Cryptopoems
    • Autor Yevgeniy Breyger
    • Titel Kryptomagie
    • Veröffentlichung 20.05.2022
    • ISBN 978-3-948631-23-9
    • Format Geheftet
    • EAN 9783948631239
    • Jahr 2022
    • Größe H145mm x B100mm x T8mm
    • Anzahl Seiten 48
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783948631239

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.