Kult-Kanzler Kreisky

CHF 28.90
Auf Lager
SKU
GIBJGFL67DS
Stock 3 Verfügbar

Details

Star-Journalist Christoph Kotanko legt eine informative und kritische Beschreibung der Kultfigur Bruno Kreisky vor.


Der Alte ist mehrfacher Rekordhalter: Keiner vor oder nach ihm wurde so spät im Leben Regierungschef, niemand blieb so lange im Amt, keiner gewann so viele Wahlen hintereinander.
Mensch und Mythos haben sich längst vermengt. Dem Kult-Kanzler gilt die Bewunderung von Sozialdemokraten und Christlichsozialen, Grünen und Blauen. In der Populärkultur hat er ebenfalls seinen festen Platz, als Name einer Band oder als Barschild in Wien und Berlin.
Kreisky stärkte das österreichische Nationalbewusstsein und war zugleich der erste Kosmopolit der heimischen Politik (Werner A. Perger). Er gestattete es sich, in langen Zeiträumen zu denken. Er hatte politische Visionen und den Willen dazu. Sein Geschäftsmodell war es, komplizierte Sachen einfach zu machen und sein Zukunftsglaube war unverrückbar: Man muss sich bemühen. Wenn man alles nur an sich vorbeiziehen lässt oder selber an den Dingen so vorbeitänzelt, na dann ist halt nix. Durch Rückschläge dürfe man sich nicht entmutigen lassen: Der Sinn des Lebens ist das Unvollendete.

Christoph Kotanko hat zahlreiche Gespräche mit engen Vertrauten Kreiskys geführt:

Margit Schmidt - persönliche Sekretärin Kreiskys
Alfred Reiter - langjähriger Kabinettchef
Ernst Braun - Mitarbeiter im Kanzleramt
Hugo Portisch - »Kurier«-Chefredakteur und langjähriger Chefkommentator des ORF
Jan Kreisky - Enkel von Bruno Kreisky, Historiker

Der Autor beschreibt informativ und kritisch die Kultfigur: Bruno Kreisky ist nie aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Der ÖVP-Kanzler hat seinen Arbeitsplatz im Kreisky-Zimmer', der grüne Vizekanzler nennt sich ein Kind der Kreisky-Zeit', der SPÖ-Chef beruft sich auf den ,Alten'. Im Wahlkampf wird der Kult-Kanzler gern zitiert. Alles Gründe für eine aktualisierte, erweiterte Neuausgabe des Erfolgsbuches von 2020.

Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe der Biografie des legendären Sozialdemokraten zeigt bisher unveröffentlichten privaten Fotos. Neu ist auch das ** Gespräch mit Ingrid Brodnig: *Der "Alte und die Neuen Medien. *** Wie würde Bruno Kreisky, dem die Kommunikation alles bedeutete, mit den digitalen Medien umgehen? Würde er sie beherrschen - oder würden sie ihn dominieren? Wie sehr würden sie ihn fordern, ja überfordern? Die Antwort ist naturgemäß spekulativ, doch einige Indizien lassen sich finden.

Erstmals spricht auch Jan Kreisky, Enkel von Bruno Kreisky und selbst Historiker über seinen Großvater.


Vorwort

Bruno Kreisky ist nie wirklich aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden.


Autorentext
Christoph Kotanko, geboren 1953 in Oberösterreich, studierte in Wien und Paris. Er war Innenpolitik-Journalist bei »Wochenpresse« und »profil« und von 2003 bis 2010 »Kurier«-Chefredakteur. Seither ist er Wien-Korrespondent der »OÖ Nachrichten«. Er war drei Mal »Chefredakteur des Jahres« und Innenpolitik-Journalist des Jahres 2019. Er wurde mit dem Kurt-Vorhofer-Preis ausgezeichnet und ist Offizier des Verdienstordens der Französischen Republik.

Klappentext

Politiker fast aller Parteien berufen sich im »Superwahljahr 2024« auf Bruno Kreisky. »Der Alte« ist mehrfacher Rekordhalter: Keiner vor oder nach ihm wurde so spät im Leben Regierungschef, niemand blieb so lange im Amt, keiner gewann so viele Wahlen hintereinander.

Jetzt erscheint die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe der Biografie des legendären Sozialdemokraten, unter anderem mit einem exklusiven Interview mit Jan Kreisky, Historiker und Enkel Bruno Kreiskys, sowie mit bisher unveröffentlichten privaten Bildern.

Gespräche mit:

Margit Schmidt - persönliche Sekretärin Kreiskys
Alfred Reiter - langjähriger Kabinettchef
Ernst Braun - Mitarbeiter im Kanzleramt
Hugo Portisch - »Kurier«-Chefredakteur und langjähriger Chefkommentator des ORF
Jan Kreisky - Enkel von Bruno Kreisky, Historiker

»Ein dichtes Bild des Sonnenkönigs und seiner Zeit.« Wolfgang Braun | OÖN

»Ein an Analyse wie Lesefreude starkes Buch.« Barbara Tóth | Falter

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783800078714
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Größe H220mm x B146mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783800078714
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8000-7871-4
    • Veröffentlichung 12.09.2024
    • Titel Kult-Kanzler Kreisky
    • Autor Christoph Kotanko
    • Untertitel Mensch und Mythos
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Ueberreuter, Carl Verlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.