Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kultivierung von BHK-21-Zellen in angepassten serumfreien Suspensionsmedien
Details
Säugetierzellen sind die am häufigsten verwendeten Wirte für die Herstellung von biopharmazeutischen Proteinen und die Produktion von viralen Impfstoffen. Die Qualität ist ein Schlüsselelement für die Etablierung eines effizienten Biokonversionsprozesses. In dieser Studie haben wir die Zelllinie BHK-21C13 (Baby Hamster Kidney) verwendet, die für die Suspensionskultivierung angepasst wurde. Die Verwendung von fötalem Rinderserum (FBS) wird traditionell verwendet und gilt als universelles Ergänzungsmittel, da es das Wachstum verschiedener Säugetierzelllinien ermöglicht; die Verwendung von FBS birgt jedoch das Risiko einer Prioneninfektion, einer Variabilität zwischen den Chargen und einer Erhöhung der Kosten für die nachfolgende Verarbeitung. Ziel dieser Studie war es, die Kultivierung von BHK-21 C13-Zellen in zwei Medien zu vergleichen, die mit SFB und ohne SFB ergänzt wurden, und zwar durch kinetische Studien für statische und bewegte Suspensionskultivierung unter Verwendung eines T-Kolbens, eines Spinnerkolbens bzw. eines Bioreaktors.
Autorentext
Leme,Jaci Master of Science der Fakultät für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität von São Paulo - USP. BA in Biowissenschaften von der Universität Nove de Julho - UNINOVE. Technikerin für wissenschaftliche und technologische Forschungsunterstützung am Butantan-Institut in São Paulo. Biologe, eingetragen bei CrBio1 nº089618/01.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208659516
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208659516
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-65951-6
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Kultivierung von BHK-21-Zellen in angepassten serumfreien Suspensionsmedien
- Autor Jaci Leme
- Untertitel Statische und bewegte Kultivierungsstudie mit Spinnerkolben und Bioreaktor
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68