Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kultur im regionalen Geographieunterricht
Details
Dieses Buch bietet eine einzigartige Analyse und Interpretation der karibischen Kultur, die besonders für Leser und Wissenschaftler der Kulturwissenschaften und der Geographie von Nutzen sein dürfte. Die tieferen Bedeutungen und Manifestationen von Kultur werden durch die Anwendung von Methoden aus der neuen Sozialtheorie erforscht. Ein zentrales Thema im gesamten Buch ist, dass Kultur allgegenwärtig, anpassungsfähig und eine begrenzende Dynamik ist, die in Pluralität und Akzent innerhalb jedes Ortskontextes existiert. Konzepte der karibischen Kultur und Identität in den Sozial- und Geisteswissenschaften werden kritisch gewürdigt. Insbesondere werden die kulturelle Wahrnehmung und Bedeutung der karibischen Landschaften als bedeutende Elemente der Kultur untersucht, die in solchen Arbeiten weitgehend ignoriert wurden.
Autorentext
Hyacinth Skervin es becaria postdoctoral e investigadora principal en la unidad de derechos humanos y estudios de género del Departamento de Estudios basados en el Currículo de la Universidad del Noroeste (Sudáfrica). Su trabajo de investigación se centra en la interseccionalidad de la cultura, el género y la equidad educativa en diversos contextos de significado.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203262711
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203262711
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-26271-1
- Veröffentlichung 10.12.2021
- Titel Kultur im regionalen Geographieunterricht
- Autor Hyacinth Skervin
- Untertitel Umstrittene Fragen von Identitt und Bedeutung
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 164