Kultur Macht Politik
Details
Macht ist der entscheidende Faktor in der Politik. Der politische Handlungsspielraum wird durch die Macht, eine Handlung auszuführen oder sie zu unterlassen, erst eröffnet. Sie ist demnach auch einer der zentralen Untersuchungsgegenstände der Politikwissenschaft. Wie sehr hingegen kulturelle Faktoren dazu beitragen, Machtverhältnisse aufzubauen, zu begründen oder aber in Frage zu stellen, wurde bislang vergleichsweise selten thematisiert. Die beiden Autoren beschäftigen sich genau mit diesen die politische Situation ermöglichenden Kräften, die aus herkömmlicher Sicht im Verborgenen agieren. Sie stellen die Frage, inwieweit sich die beiden Systeme Macht und Kultur bedingen und vor allem, in welchem Rahmen dies vollzogen wird. Neben einer ausführlichen theoretischen Diskussion werden die Ergebnisse anhand von konkreten Beispielen überprüft. So werden die der politischen Situation zugrunde liegenden kulturellen Wirkungsweisen sichtbar gemacht.
Autorentext
Die Autoren: Dr. Andreas Holtz wurde 1972 geboren und studierte Politikwissenschaft und Volkskunde in Kiel und Hamburg. Derzeit arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg.
Nina von Dahlern wurde 1980 geboren und studierte Amerikanistik und Soziologie in Heidelberg und Hamburg. Derzeit promoviert sie mit einem interdisziplinären Thema zur Ethik in Hamburg und ist dort zudem als Journalistin und Lehrkraft tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kultur als nicht-institutionalisierte, annahmegesteuerte Regelungsmechanismen und ihre Auswirkungen auf Machtverhältnisse - Flexible Instrumentalisierung undifferenzierter Begriffe zur Durchsetzung politischer Interessen - Identität und Interesse - Konstruktivistische politische Analyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631597491
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 290
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H216mm x B151mm x T25mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631597491
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59749-1
- Titel Kultur Macht Politik
- Autor Andreas Holtz , Nina von Dahlern
- Untertitel Konstruktivismus und die politische Beziehung von Kultur und Macht
- Gewicht 540g