Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kultur und/als Übersetzung
Details
Wie gestaltet sich interkultureller Austausch zwischen Russland und Deutschland? Wie reflektieren sich die beiden Kulturräume im 20./21. Jahrhundert und wie wirkt sich das auf gegenseitige Wahrnehmungen aus? Inwieweit prägen alte und neue Stereotype, Missverständnisse oder selektive Wahrnehmungen Darstellungen in Film, Fernsehen oder Zeitschriften? Übersetzung wird hier in einem breiten Sinn als Interpretation verstanden, so dass neben Texten auch die Tätigkeit von Personen und Institutionen mit einbezogen werden kann. Anhand konkreter Fallstudien werden einzelne Fragenkomplexe aus der Sicht von VertreterInnen verschiedener Disziplinen beleuchtet: von deutschen und russischen PhilologInnen und PhilosophInnen, Kultur- und SprachwissenschaftlerInnen sowie ÜbersetzerInnen und TranslationswissenschaftlerInnen.
Autorentext
Christine Engel: Dr. phil., Professorin am Institut für Slawistik der Universität Innsbruck. Schwerpunkte: Russische Literatur und Kultur, Film, interkulturelle Fragestellungen, kulturelle Orientierungsmuster sowie Übersetzungen zeitgenössischer russischer Prosa. Birgit Menzel: Dr. phil., Professorin für Slavistik an der Fakultät für Translation, Sprache und Kultur der Universität Mainz. Schwerpunkte: Russische Literatur und Kultur, Literaturkritik, Populärliteratur, Avantgarde und Stalinismus, zeitgenössische kultursoziologische Probleme, Esoterik in Russland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865963000
- Editor Christine Engel, Birgit Menzel
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783865963000
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-300-0
- Veröffentlichung 01.03.2011
- Titel Kultur und/als Übersetzung
- Untertitel Russisch-deutsche Beziehungen im 20. und 21. Jahrhundert
- Gewicht 451g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 348
- Genre Kulturgeschichte