Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kultur und Geschlecht in der Interkulturellen Pädagogik
Details
Mit diesem Buch wird erstmals die postkoloniale Theoriebildung mit der erziehungswissenschaftlichen Geschlechter- und Migrationsforschung verknüpft. Ausgehend von der Kritik an der isolierten Behandlung des Kulturbegriffs in der Diskussion um die Interkulturelle Pädagogik analysiert diese Studie systematisch Ansätze, die zur Thematisierung von Kultur und Geschlecht seit den 1990er Jahren beitragen. Damit bietet sie zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen theoretischen Positionen, von denen aus sich Erziehungswissenschaftlerinnen an diese Reflexion annähern. Darüber hinaus präsentiert der Band eine theoretische Diskussion, in der der Umgang mit sozialen Kategorien hinterfragt wird. Dazu greift die Autorin die postkoloniale Kritik an additivem und hierarchischem Denken auf und begründet eine Auffassung von Geschlecht und Kultur/Ethnizität als Interdependente Kategorien.
Autorentext
Die Autorin: Patricia Baquero Torres, Dr. phil.; Studium der Philosophie in Bogotá (Kolumbien); Studium der Erziehungswissenschaft und Philosophie in Tübingen und Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Postkoloniale Theorie, Gender- und Migrationsforschung; zurzeit Lehrbeauftragte am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt : Postkoloniale Theorie - «Critical Whiteness Studies» - Interdependenzansatz - Gender- und Migrationsforschung - Postmoderne Ansätze zu kulturellen und geschlechtlichen Differenzen - Ansätze zur Rassismusforschung und sozialen Ungleichheit - Postkoloniale Bildungstheorie - Differenzbegriff in der Erziehungswissenschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631589014
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631589014
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-58901-4
- Veröffentlichung 25.05.2009
- Titel Kultur und Geschlecht in der Interkulturellen Pädagogik
- Autor Patricia Baquero Torres
- Untertitel Eine postkoloniale Re-Lektüre
- Gewicht 583g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien