KulturDiakonie

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
1I9MKU5EV1P
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext.

Autorentext
Kirchenmusikdirektor Dr. Marius Schwemmer ist Diözesanmusikdirektor von Passau sowie als Ständiger Diakon am Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf Spectrum Kirche eingesetzt. Am dortigen Diözesanen Zentrum für Liturgische Bildung (DZLB) ist er zudem als Referent tätig. Der Leiter verschiedener Chöre lehrt an den Universitäten Passau und Tübingen sowie an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783429059552
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religions- & Philosophiebücher
    • Editor Marius Schwemmer
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 262
    • Herausgeber Echter Verlag GmbH
    • Größe H226mm x B144mm x T26mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783429059552
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-429-05955-2
    • Veröffentlichung 16.07.2024
    • Titel KulturDiakonie
    • Untertitel Chancen für die Kirche von morgen
    • Gewicht 494g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.