Kulturelle Adaption von Websites international agierender Unternehmen
Details
Es gibt die vielfältigsten Perspektiven, aus denen man das Phänomen Kultur betrachten kann. Die in dieser Abhandlung gewählte Perspektive beleuchtet die Gestaltung von Unternehmenswebsites. Die kulturelle Heterogenität von Individuen wirft Fragen nach deren Konsequenz im Handeln international agierenden Unternehmen auf. Es gibt zahlreiche Merkmale, die zur Beschreibung und Klassifizierung von Websites herangezogen werden können. Dementsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten zur Ausrichtung einer Website auf unterschiedliche Zielgruppen - insbesondere hinsichtlich divergierender Kulturräume. Die zentralen Fragestellungen für die empirische Untersuchung sind: Spiegeln die zu untersuchenden Websites österreichischer Unternehmen kulturspezifische Elemente wider? Unterscheiden sich die Websites auf Basis der identifizierten kulturellen Elemente voneinander? Die Relevanz dieser Fragestellungen liegt darin begründet, dass zielgruppenspezifische Ansprache sowohl im klassischen wie auch im Online Marketing notwendig ist, um effektiv sein zu können und letzten Endes zum gewünschten Unternehmenserfolg beitragen zu können.
Autorentext
Mag. Bruktayt Mogessie studierte an der Wirtschaftuniversität Wien mit Spezialisierung auf Handel & Marketing und Wirtschaftsinformatik. Sie ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen im Bereich Online Marketing tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639457674
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 180
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639457674
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45767-4
- Veröffentlichung 08.10.2012
- Titel Kulturelle Adaption von Websites international agierender Unternehmen
- Autor Bruktayt Mogessie
- Untertitel Eine vergleichende Analyse sterreichischer Unternehmenswebsites
- Gewicht 286g
- Herausgeber AV Akademikerverlag