Kulturelle Bildung im Tanz
Details
Tanzen bildet?! Kulturelle Bildungsangebote im Bereich von Tanz gewinnen an Bedeutung. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich Kreativer Tanz positiv auf die Entwicklung motorisch-kreativer Fähigkeiten auswirkt. Allerdings liegen weder zur Einflussnahme des Kreativen Tanzes auf die Kreativitätsentwicklung noch zur methodisch-didaktischen Unterrichtsgestaltung empirische Erkenntnisse vor. An diesem Forschungsdefizit setzt Esther Pürgstaller an und geht erstens der Frage nach, ob die Teilnahme an einem Kreativen Tanzangebot zu einer Steigerung der motorischen Kreativitätsentwicklung von Grundschulkindern führen kann. Zweitens beantwortet die Autorin die Frage, wie das Tanzangebot methodisch-didaktisch gestaltet ist und die Kreativitätsentwicklung beeinflussen kann.
Autorentext
Dr. Esther Pürgstaller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der empirischen Unterrichtsforschung der Tanz- und Sportdidaktik, -pädagogik, Kreativität und Kulturellen Bildung.****
Inhalt
Kulturelle Bildung.- Kreativitätsförderung durch Tanz.- Methodisch-didaktische Unterrichtsgestaltung.- Empirische Längsschnitt-Studie und videobasierte Unterrichtsstudie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658276270
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658276270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27627-0
- Veröffentlichung 24.08.2019
- Titel Kulturelle Bildung im Tanz
- Autor Esther Pürgstaller
- Untertitel Grundlagen und Befunde zur Wirkung eines kreativen Tanzangebots auf die Kreativitätsentwicklung
- Gewicht 471g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 345
- Lesemotiv Verstehen