Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kulturelle Bildung und öffentliche Politik
Details
Seit 2017 hat der Staat Kamerun eine Reihe von Reformen durchgeführt, die sich insbesondere auf die Einführung der Künste in der Sekundarstufe beziehen und zwei Ausrichtungen verfolgen: erstens das, was als künstlerische Ausbildung bezeichnet werden sollte (das neue kinematografische Abitur ist ein Beispiel dafür); zweitens das, was zunehmend mit dem Begriff der künstlerischen Bildung bezeichnet wird. Die Hochschulbildung ist gerade dem Beispiel der Sekundarbildung gefolgt, mit der Schaffung der ersten Abteilung für Kunsterziehung in einer École Normale Supérieure (ENS). Es ist wichtig, die wissenschaftlichen Bedingungen für die Verallgemeinerung einer solchen Innovation zu untersuchen. Durch das Paradigma der Evaluation öffentlicher Politiken im Allgemeinen und von Bildungs- oder Sektorpolitiken im Besonderen ist das Buch gleichzeitig eine kritische Lektüre, eine prospektive Schrift und eine Lektion in Anwendung bezüglich der Didaktik künstlerischer Disziplinen.
Autorentext
Consultor del Centro de Análisis e Investigación de Políticas de Camerún, dependiente del Ministerio de Planificación y Ordenación del Territorio y de la Fundación para el Desarrollo de la Capacidad Africana del Banco Africano de Desarrollo de 2014 a 2015, Longin Colbert ELOUNDOU es un experto multidisciplinar de altos vuelos y con múltiples certificaciones.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204168753
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204168753
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-16875-3
- Veröffentlichung 20.10.2021
- Titel Kulturelle Bildung und öffentliche Politik
- Autor Longin Colbert Eloundou
- Untertitel Kritische Lektre mit anschlieender Filmstunde fr die Sekundarstufe und Hochschule
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen