Kulturelle Diversität als Problem für internationale Unternehmen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
T30HUT89POH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Wachstum der globalen Netzwerke ist ein Grund dafür, dass sich die Rahmenbedingungen der Unternehmensprozesse verändert haben und internationale Unternehmen gezwungen sind, ihre Prozesse anzupassen. Auch im Personalmanagement müssen hierdurch zusätzlich auftretende Probleme bewältigt werden. Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und international agierende Unternehmen verlangen nach einer Ausrichtung der Personalarbeit an die Erfordernisse der globalen Wirtschaft. Durch die Internationalisierung entsteht für das Management vor allem die Herausforderung die kulturellen Unterschiede zu berücksichtigen. Diese Arbeit zeigt auf mit welchen Instrumenten und Maßnahmen das Personalmanagement eines internationalen Unternehmens gegen die kulturellen Konflikte vorgehen kann. Sowohl im Rahmen der Personalentwicklung, als auch im Bereich der Personalführung werden Ansätze erläutert, mit deren Hilfe den kulturellen Konflikten entgegengewirkt werden kann.

Autorentext

Nach Erlangung des Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen macht der Autor seinen Master mit den Schwerpunkten Personal und Organisation. Bisherige Praxiserfahrung in diesen Bereichen sammelte er durch eine Anstellung im Bankensektor und ein mehrmonatiges Praktikum bei einer europäischen Organisation.


Klappentext

Das Wachstum der globalen Netzwerke ist ein Grund dafür, dass sich die Rahmenbedingungen der Unternehmensprozesse verändert haben und internationale Unternehmen gezwungen sind, ihre Prozesse anzupassen. Auch im Personalmanagement müssen hierdurch zusätzlich auftretende Probleme bewältigt werden. Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und international agierende Unternehmen verlangen nach einer Ausrichtung der Personalarbeit an die Erfordernisse der globalen Wirtschaft. Durch die Internationalisierung entsteht für das Management vor allem die Herausforderung die kulturellen Unterschiede zu berücksichtigen. Diese Arbeit zeigt auf mit welchen Instrumenten und Maßnahmen das Personalmanagement eines internationalen Unternehmens gegen die kulturellen Konflikte vorgehen kann. Sowohl im Rahmen der Personalentwicklung, als auch im Bereich der Personalführung werden Ansätze erläutert, mit deren Hilfe den kulturellen Konflikten entgegengewirkt werden kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639252026
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639252026
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25202-6
    • Titel Kulturelle Diversität als Problem für internationale Unternehmen
    • Autor Sebastian Rauhut
    • Untertitel Gestaltungsmöglichkeiten des Personalmanagements zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und Nutzung von Chancen zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470