Kulturelle Evolution und die Rolle von Memen

CHF 54.00
Auf Lager
SKU
BTH877LA150
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Autor untersucht die Mechanismen der kulturellen Evolution und versucht Einheiten der kulturellen Entwicklung (Meme) möglichst exakt zu definieren. Gesellschaften durchlaufen einen evolutionären Prozess, Prinzipien wie Variation, Selektion und Reproduktion können als abstrakte Eigenschaften dynamischer Systeme verstanden werden.

Das Buch untersucht die Mechanismen der kulturellen Evolution, insbesondere die Rolle von Memen kulturelle Muster also, die von Generation zu Generation weitergereicht werden. Gesellschaften durchlaufen einen evolutionären Prozess, Prinzipien wie Variation, Selektion und Reproduktion können als abstrakte Eigenschaften dynamischer Systeme verstanden werden. Sie finden sowohl Anwendung bei der Entwicklung von Organismen als auch bei kulturell erworbenen Verhaltensweisen. Dies ist der Erklärungsansatz einer interdisziplinären verallgemeinerten Evolutionstheorie. Was aber evolviert genau innerhalb der kulturellen Evolution? Der Autor versucht Einheiten der kulturellen Entwicklung (Meme) möglichst exakt zu definieren, um spezifische kulturelle Phänomene zu erklären.

Autorentext

Karim Baraghith studierte Geschichte und Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.


Inhalt

Inhalt: Evolution auf mehreren Ebenen Die kulturelle Evolution und der Begriff des Mems Die Theorie der «Epidemiology of Representations» Das Mehrebenenmodell der verallgemeinerten Evolutionstheorie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631666104
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631666104
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66610-4
    • Veröffentlichung 30.06.2015
    • Titel Kulturelle Evolution und die Rolle von Memen
    • Autor Karim Baraghith
    • Untertitel Ein Mehrebenenmodell
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 118
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470