Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kulturelle Heterogenität in österreichischen Schulbüchern
Details
Die gegenwärtigen Klassenzusammensetzungen an Österreichs Schulen sind durch Kulturelle Heterogenität geprägt. SchülerInnen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Religion leben und lernen miteinander. Da Schulbücher eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung von Normen und Werten im Unterricht spielen, wird im vorliegenden Werk analysiert, ob und in welchem Kontext aktuelle, ausgewählte österreichische Schulbücher Kulturelle Heterogenität vermitteln, ein chancengerechtes Miteinander fördern und Stereotype entgegenwirken. Im ersten Teil wird Kulturelle Heterogenität in Schule und Unterricht thematisiert. Weiters wird auf die Funktion bzw. Qualitätsbewertung der Schulbücher eingegangen und vorangegangene Schulbuchstudien dargelegt. Im zweiten Teil wird das methodische Vorgehen erläutert. Für die Auswertung der Schulbuchanalyse wurde eine Mischung aus sich ergänzenden Methoden gewählt, sowie der entsprechende Lehrplan durchleuchtet und Haupt- bzw. Subkategorien für die Untersuchung gebildet. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert, ein Bildungstheoretischer Ausblick aufgezeigt und eine Reflexion der unternommenen Vorgehensweise vorgestellt.
Autorentext
Claudia Ausweger MA, BEd studierte Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg und Lehramt für Islamische Religion an der IRPA in Wien. Sie ist islamische Religionslehrerin im Pflichtschulbereich und Mitautorin der Schulbuchreihe Islamstunde für den konfessionellen islamischen Religionsunterricht in Österreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202223676
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202223676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22367-6
- Veröffentlichung 16.04.2019
- Titel Kulturelle Heterogenität in österreichischen Schulbüchern
- Autor Claudia Ausweger
- Untertitel Eine Analyse ausgewählter Schulbücher des Deutschunterrichts der vierten Primarstufe
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 152