Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern

CHF 143.95
Auf Lager
SKU
5NSMA95TD0J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Studie analysiert welche kulturellen Identitäten Kinder von sich und anderen konstruieren. Sie ergründet die Potentiale einer kulturell heterogenen Schülerschaft für das inter- und transkulturelle Lernen im Fremdsprachenunterricht der Grundschule und bietet Einblicke in Kinderperspektiven auf Herkunft, Zugehörigkeit, Kultur und Sprache.


Die qualitativ-explorative Studie geht der Frage nach, welche kulturellen Identitäten Kinder von sich und ihren Mitschüler/innen im multikulturellen Klassenzimmer konstruieren, und sie ergründet Potentiale einer Schülerschaft mit und ohne Migrationsgeschichte für das inter- und transkulturelle Lernen an Schulen. Inhaltsanalytisch ausgewertet werden zum einen Textdokumente von Kindern und videografierte Schülerinteraktionen während der Arbeit an biographisch angelegten Unterrichtsaktivitäten im Englischunterricht der Grundschule, zum anderen Interviews mit den zehn- und elfjährigen Probanden und Probandinnen. Dies ermöglicht Einblicke in die Perspektiven von Kindern auf Herkunft, Zugehörigkeit, Kultur und Sprache. Es wird aufgezeigt, dass Schüler/innen wenig übereinander wissen und monokulturelle Verortungen in der Selbst- und Fremdwahrnehmung dominieren.


Autorentext

Maria Sussex hat Lehramt an der Universität Kassel studiert und ihr Referendariat in Frankfurt am Main absolviert. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Lehrerin war sie am Institut für Qualitätsentwicklung (heute Hessische Lehrkräfteakademie) in Wiesbaden sowie an der Goethe Universität Frankfurt als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Englischdidaktik beschäftigt. Derzeit ist sie als Ausbildungsbeauftrage am Studienseminar GHRF in Frankfurt am Main tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, sprachsensibler Unterricht und der Umgang mit Diversität.


Inhalt

Inter- und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht (der Grundschule) Kulturelle Identität in der multikulturellen Gesellschaft Das Modell des «ABC's of Cultural Understanding and Communication» Materialentwicklung und Forschungsdesign für die qualitativ-explorative Forschung mit Kindern Kategoriengeleitete Datenauswertung mit der Qualitativen Inhaltsanalyse Ergebnisse und Diskussion/Beantwortung der Forschungsfragen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631819166
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631819166
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-81916-6
    • Veröffentlichung 26.10.2020
    • Titel Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern
    • Autor Maria Sussex
    • Untertitel Eine qualitative Studie im Englischunterricht der Grundschule auf der Grundlage des «ABCs of Cultural Understanding and Communication»
    • Gewicht 685g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 446
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.