Kulturelle Tatsachen

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
9N9PS73IU25
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Kultur ist eine Welt von Tatsachen. Das sagt sich leicht und klingt überzeugend.
Die Frage ist aber, was wir erwarten, wenn wir von Tatsachen sprechen. In Abhebung von positivistisch getönten Wissenskulturen des 19. Jahrhunderts begannen die frühen Kulturphilosophen, ein eigenes Verständnis von Faktizität zu entwickeln. Den Schlüssel fanden Georg Simmel und Ernst Cassirer mit dem Konzept des Werks. Seither müssen wir uns die Kultur als etwas denken, das sich indirekt und auf Umwegen manifestiert, und zwar in den Tatsachen des von Menschen Gemachten.
Die Analyse kultureller Tatsachen führt ins Zentrum philosophischer und kulturwissenschaftlicher Begriffsbildung. Die in diesem Band versammelten Studien greifen das historische, durch unglückselige Oppositionsbildungen abgedrängte Formulierungsangebot der Kulturphilosophie auf und erneuern es unter veränderten Bedingungen. Behandelt werden nicht nur systematische Aspekte, sondern auch rezeptionstheoretische Fragen sowie Formen und Figuren des Wissens.

Die Analyse kultureller Tatsachen führt ins Zentrum philosophischer und kulturwissenschaftlicher Begriffsbildung. Die in dem Band versammelten Studien greifen das historische, durch unglückselige Oppositionsbildungen abgedrängte Formulierungsangebot der Kulturphilosophie auf und erneuern es unter veränderten Bedingungen. Behandelt werden nicht nur systematische Aspekte, sondern auch rezeptionstheoretische Fragen sowie Formen und Figuren des Wissens.


Autorentext
Ralf Konersmann ist Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518293744
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H177mm x B109mm x T21mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783518293744
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29374-4
    • Titel Kulturelle Tatsachen
    • Autor Ralf Konersmann
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1774
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 406
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470