Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
3GLU4AT355E
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der Kulturellen Vielfalt an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema Kinder aus Familien im Asylbewerbungsverfahren. Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im Umgang mit kultureller Vielfalt zu stärken.

Autorentext
Dr. Nina Kölsch-Bunzen, Professorin für Kindheitspädagogik an der HS Esslingen, forscht zur Inklusion. Sie ist Trägerin des Bundeslehrpreises 2012. Dr. Regine Morys, Professorin für Erziehungswissenschaft, leitet den Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HS Esslingen. Dr. Christoph Knoblauch ist Juniorprofessor für Kindheitspädagogik und katholische Theologie in den Kontexten kulturelle und religiöse Vielfalt an der PH Freiburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451348938
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783451348938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-451-34893-8
    • Veröffentlichung 01.12.2015
    • Titel Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten
    • Autor Nina Kölsch-Bunzen , Regine Morys , Christoph Knoblauch
    • Untertitel Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 125
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470