Kulturelles Erbe weitererzählen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
G52PE9NAKOL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kulturerbe ist heute ein vieldiskutiertes Thema und wird immer mehr Gegenstand der Stadtplanung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem türkischen kulturellen Erbe und dessen Vermittlung im Sanierungsgebiet Kottbusser Tor. Thematischer Schwerpunkt ist die Frage, ob sich aus dem Planungsansatz des integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Kreuzberg-Nordost konzeptionelle Lösungsansätze zur Vermittlung dieses kulturellen Erbes entwickeln lassen. Ziel ist es, durch die Vermittlung des türkischen Kulturerbes ein engeres Zusammenleben der türkischen und deutschen Bevölkerung zu fördern, so eine räumliche und soziale Konfliktminimierung zu gewährleisten und einen Kultur- und Interessensaustausch anzuregen.

Autorentext

Klara Marie Ditschkowski, Jahrgang 1988, lebt mit ihrer Familie in Berlin. Die studierte Stadtplanerin arbeitete einige Jahre bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und wirkte an einem Projekt der GIZ in Nepal mit, um die traditionelle Newari-Architektur im Kathmandutal zu bewahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202205528
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202205528
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20552-8
    • Veröffentlichung 20.06.2018
    • Titel Kulturelles Erbe weitererzählen
    • Autor Klara Marie Ditschkowski
    • Untertitel Anstze zur Vermittlung von trkischem Kulturerbe am Beispiel des Kottbusser Tors
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470