Kulturelles Imaginäres

CHF 76.40
Auf Lager
SKU
84BJB6JND1A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gesellschaften zeichnen sich durch eine breite und vielfältige Dynamik aus, die ein breites Spektrum an Überlegungen zu ihrer Funktionsweise und ihrer evolutionären Arbeit eröffnet. In diesem Sinne führt die vorliegende Zusammenstellung von Aufsätzen Ansichten zu unterschiedlichen Themen zusammen und gibt Antworten auf Anliegen, die zu verschiedenen Zeiten aufkamen, die aber die Möglichkeit hatten, ihre eigene Antwort zu erhalten. Man könnte also sagen, dass sie sich in einer Annäherung an die vorgeschlagenen Ideen überschneiden und so einen Vorgeschmack auf künftige theoretische Anliegen geben. Auf diese Weise werden Bezüge sozio-historischer, kultureller, pädagogischer und literarischer Art hergestellt: die Konstruktion des kulturellen Imaginären, die menschliche Diaspora, sozialwissenschaftliche Laboratorien, Pandemien innerhalb der Erzählung, die didaktische Nutzung des Blogs, Mandela und die Freiheit, die Annäherung an das Werk von Saramago und Armengol Calvera; sie bilden eine hybride Reihe von Interpretationen der Realität, die sich aus der ständigen Lektüre, der Unterscheidung und der akademischen Praxis ergeben und versuchen, Anliegen und Interessen des Lesers zu erzeugen.

Autorentext

José Urbina Pimentel (Boconó, Venezuela, 1965). Docente e Investigador Universitario y de Educación Secundaria. Historiador. Graduado en las Licenciaturas en Historia y en Educación, con Maestría en Gerencia Educativa y Especialista en Planificación Educacional. Actualmente dictando clases de Postgrado en la Universidad Valle del Momboy.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206482451
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206482451
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-48245-1
    • Veröffentlichung 24.09.2023
    • Titel Kulturelles Imaginäres
    • Autor José Urbina Pimentel
    • Untertitel Ein Bericht ber Kunst und Geschichte und andere Essays
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470