Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kulturen der Bildung
Details
Indem kritisch dominante Formen der Thematisierung von Kultur im erziehungswissenschaftlichen Diskurs hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen werden, entwickeln die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen den Diskurs Kultur und Bildung' weiter. Zentrale methodologische Fragen der interkulturellen und international vergleichenden erziehungswissenschaftlichen Forschung werden aufgeworfen und ins Zentrum einer kritischen Betrachtung aktueller Begriffsbildung im Zusammenhang mit dem Terminus Kultur gebracht.
Autorentext
Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg.
Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. nci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.
Dr. Christine Freitag ist Professorin an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.
Klappentext
Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs Kultur und Bildung weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen. Im Zentrum steht daher einerseits die methodologische Auseinandersetzung mit migrationspädagogischen und international vergleichenden Perspektiven in der Erziehungswissenschaft; andererseits wird die aktuelle Begriffsbildung der Termini Kultur und Sprache diskutiert.
Inhalt
Perspektiven des Vergleichs.- Perspektiven der Differenz.- Bedingungen institutioneller Bildungskulturen.- Kulturelle Zugehörigkeit und Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658100049
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Editor Merle Hummrich, Nicolle Pfaff, nci Dirim, Christine Freitag
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658100049
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-10004-9
- Veröffentlichung 09.09.2016
- Titel Kulturen der Bildung
- Untertitel Kritische Perspektiven auf erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen
- Gewicht 356g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 262