Kulturgüterschutz

CHF 84.60
Auf Lager
SKU
VKDOP5DV40E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Kulturgüterschutz hat nur dann seine Berechtigung, wenn die Beschränkungen den damit verbundenen Schutzzweck erfüllen können. In dem vorliegenden Buch werden rechtsvergleichend die Kulturgüterschutzgesetze Deutschlands, Dänemarks, Norwegens und Schwedens sowie Regelungen der EU zu diesem Thema untersucht. Die Auswirkungen der Schutzgesetze innerhalb der Staaten und bei grenzüberschreitenden Verbringungen von Kulturgütern werden dargestellt und die Frage erörtert, ob die nationalen Gesetze und das Recht der EU ihre Schutzzwecke erreichen können. Dabei werden mögliche Alternativen in den untersuchten Rechtsordnungen aufgezeigt und es wird kritisch zu den Bestrebungen Stellung genommen, für den Bereich der Kulturgüter ein Sonderprivatrecht zu schaffen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass auch in den bestehenden Rechtsordnungen Möglichkeiten existieren, einen interessengerechten Schutz von Kulturgütern zu erzielen.

Autorentext

Der Autor: Frank Kohls wurde 1963 in Dortmund geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und München. Von 1990 bis 1993 war er Mitarbeiter an dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht in Freiburg. Nach seinem zweiten Staatsexamen 1995 war er zunächst als Anwalt in Hamm tätig. Seit 1999 arbeitet er in der Rechtsabteilung eines Hamburger Unternehmens. Er ist als Rechtsanwalt zugelassen und zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Nationale Kulturgüterschutzgesetze Regelungen der Europäischen Gemeinschaft Konkurrenz zwischen nationalen Schutzgesetzen und EG-Recht Bewertung der nationalen Rechte und der Rechtsakte der EG im Hinblick auf deren Bestimmtheit und Rechtsschutz Staatliche Repressionen und Anreize zum Verbleib der Kulturgüter Unwirksamkeit von gesetzeswidrigen Verträgen Verhinderung des Eigentumserwerbs Rückführungsansprüche des Staates.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631379547
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631379547
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37954-7
    • Veröffentlichung 13.06.2001
    • Titel Kulturgüterschutz
    • Autor Frank Kohls
    • Untertitel Wirkungen von Verstößen gegen Ausfuhrverbote und Möglichkeiten der Rückführung illegal verbrachter Kulturgüter- Eine vergleichende Untersuchung mit den Rechten Dänemarks, Norwegens und Schwedens
    • Gewicht 314g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.