Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht

CHF 54.70
Auf Lager
SKU
KI3TG3M88KT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band dokumentiert das wissenschaftliche Symposion Der Schutz der Kulturgüter eine Aufgabe für Staat und Kirche, das zur Feier des 60. Geburtstags von Professor Dr. Richard Puza am 17. Oktober 2003 im Theologicum der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen stattfand, sowie den anschließenden Festakt anlässlich der Übergabe der Festschrift Flexibilitas Iuris Canonici.

Autorentext

Die Herausgeber: Andreas Weiß, Dr. theol. habil., Dr. iur. can., Professor für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ständiger Diakon, Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat Rottenburg, Mitglied des Disziplinargerichts der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Stefan Ihli, Juris Canonici Licentiatus, Diplomtheologe, Ehebandverteidiger am Bischöflichen Offizialat Rottenburg, Leiter des Sachgebiets Rechtsdokumentation am Bischöflichen Ordinariat Rottenburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Andreas Weiß: Einführung in das Symposion Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 1: Die Kirche als älteste Denkmalschützerin Lorenz Wolf: Die Kirche als älteste Denkmalschützerin Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 2: Kulturgutschutz und religiöse Freiheit in den Verfassungen Europas Felix Hammer: Kulturgutschutz und religiöse Freiheit in den Verfassungen Europas Andreas Weiß: Einführung zu Vortrag 3: Die Predigt der Bilder als Kulturgut Wolfgang Urban: Die Predigt der Bilder als Kulturgut. Vom romanischen Kapitell zur «Stuttgarter Kreuzigung» von Joseph Beuys Andreas Weiß: Staatlicher Denkmalschutz und Kirchenautonomie. Zum Konfliktpotential zwischen denkmalpflegerischen und gottesdienstlichen Interessen bei Sakralbauten Andreas Weiß: «Kirchenrecht gestern und heute». Laudatio zum 60. Geburtstag von Richard Puza Stefan Ihli: «Flexibilitas Iuris Canonici». Ein Blick in die Festgabe für Prof. Dr. Richard Puza Jean Werckmeister: Festvortrag: Die Bibel als normative Quelle des Kirchenrechts.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Andreas Weiß, Stefan Ihli
    • Titel Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht
    • ISBN 978-3-631-52784-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631527849
    • Jahr 2004
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Untertitel Symposion und Festakt anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Dr. Richard Puza
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 162
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 228g
    • GTIN 09783631527849

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.