Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kulturindustrie und Massenkonsum
Details
In dem Buch geht es um den Massenkonsum, der heute so weit verbreitet ist. Es bewertet die Veränderungen im Verhalten der von der Schauspielerin Anne Hattaway gespielten Figur Andy Sacks, die auf eine völlig andere Welt trifft als die, an die sie gewöhnt war, und die unter dem Druck des Einflusses der Modewelt schließlich von der Macht des Konsums verführt wird. Es hilft uns, darüber nachzudenken, wie sehr die Medien, die Mode und andere ähnliche Sektoren die Menschen beeinflussen und dazu bringen können, Produkte und Dienstleistungen zu konsumieren, um sich gut zu fühlen, wenn auch nur für einen Moment.
Autorentext
Nach ihrem Abschluss in Sozialer Kommunikation mit einem Abschluss in Werbung an der Unoesc - Joaçaba im Jahr 2016 hat sie beim Radio und im Kommunikations- und Marketingbereich eines großen Unternehmens in Campos Novos gearbeitet. Derzeit arbeitet sie als Sekretärin in einer Glashütte. In ihrer Freizeit schreibt sie Kindergeschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207798278
- Größe H220mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786207798278
- Titel Kulturindustrie und Massenkonsum
- Autor Daniele Ortiz de Castro Lorentz
- Untertitel Fallstudie zum Film "Der Teufel trgt Prada"
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien