Kulturinstitutionen und deren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
OF6JHB2DAPO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nachhaltige Entwicklung als Leitbild verbindet drei Ebenen miteinander: die wirtschaftliche, soziale und die ökologische Ebene. Normen, Werte und Praktiken in allen Gesellschaftsbereichen sollten dieses Leitbild verfolgen. Dies stellt eine kulturelle Herausforderung dar. Bisher wurde diese kulturelle Dimension im Nachhaltigkeitsdiskurs jedoch vernachlässigt und nicht konkret in das Leitbild eingebunden. In der vorliegenden Arbeit wird der Beitrag von Kulturinstitutionen zur Nachhaltigkeit untersucht. Der Begriff der Kultur wird hierbei auf die geistig-künstlerische Dimension begrenzt. Diese Beziehung wird anhand von vier Fallstudien renommierter Museen in Basel beispielhaft aufgezeigt. Der Beitrag der Kulturinstitutionen zur Nachhaltigkeit wird analysiert und die Steuerungsmöglichkeiten für Staat und Museen werden herausgearbeitet. Der Fokus wird auf den Bildungs- und Vermittlungsauftrag der Museen gelegt. Es wird gezeigt, dass die Museen diesen Beitrag mit unterschiedlichen Ausrichtungen erfüllen.

Autorentext

Anna Pevzner, M.Sc., arbeitet seit Oktober 2013 im Naturhistorischen Museum Basel als Ausstellungsleiterin. Sie hat die Projektleitung für die jährlichen Sonderausstellungen. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Universität Basel:2010-2012 Master of Science in Sustainable Development2005-2009 Bachelor of Arts in Business and Economics

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639809886
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639809886
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80988-6
    • Veröffentlichung 27.02.2017
    • Titel Kulturinstitutionen und deren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung
    • Autor Anna Pevzner
    • Untertitel Fallstudien von Museen in Basel
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470