Kulturpessimismus

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
3D1CSBHB1DD
Stock 15 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Gefahr, die westlichen Gesellschaften gegenwärtig droht, besteht in der bedingungslosen Affirmation des Vorhandenen.

Autoritär, antidemokratisch, ewiggestrig: Das sind die Attribute, die dem Kulturpessimismus heute angeheftet werden. In einer Welt der globalisierten Moderne gelten seine Vertreter bestenfalls als Spielverderber. Dass eine kulturpessimistische Haltung auf kritischer Analyse beruht, war zwar noch in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts für jeden etwa an Adorno geschulten Geist eine Selbstverständlichkeit. Heute aber schließen die Wortführer des Zeitgeists nahezu alles, was sich als »Kultur« ausgibt, unterschiedslos in die Arme und erheben auch das Trivialste zum schützenswerten Gut. Wenn jede kulturelle Äußerung als sakrosankt gilt, ist Kulturkritik passé. Weil sich unsere Gesellschaft von jeder ernsthaften Form der Kulturkritik verabschiedet hat, begrüßt sie ihren eigenen kulturellen Niedergang als Fortschritt. Doch eine Kultur, die sich nicht mehr selbstverständlich als behauptenswert betrachtet, droht sich aufzugeben. In unserem Falle bedeutet dies, hinter die Ideale der Aufklärung Freiheit, wissenschaftliche Rationalität und Individualismus zurückzufallen. Alexander Grau versucht, Kulturpessimismus unter den Bedingungen globalisierter Wohlstandsgesellschaften als Geisteshaltung zu rehabilitieren, frei von raunender Geschichtsmetaphysik und nostalgischer Verklärung.

Autorentext
Alexander Grau, geboren 1968, arbeitet seit 2003 als freier Publizist, Kultur- und Wissenschaftsjournalist. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften, u. a. für die »Neue Zürcher Zeitung« und den »Cicero«, und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter, im zu Klampen Verlag, »Kulturpessimismus« (2018) und »Entfremdet« (2021).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866745827
    • Editor Anne Hamilton
    • Sprache Deutsch
    • Größe H191mm x B123mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783866745827
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86674-582-7
    • Veröffentlichung 24.10.2018
    • Titel Kulturpessimismus
    • Autor Alexander Grau
    • Untertitel Ein Plädoyer
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber Klampen, Dietrich zu
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470