Kulturpessimistische Variationen Der Einfluss von Oswald Spenglers Der Untergang des Abendlandes auf die russische Literatur der 1920er und 1930er Jahre

CHF 94.75
Auf Lager
SKU
5032B200Q8F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Hundert Jahre nach der Erstpublikation von Oswald Spenglers geschichtsphilosophischem Werk Der Untergang des Abendlandes widmet sich die Arbeit erstmals in einer vergleichenden Analyse der systematischen Erforschung von Spenglers Einfluss auf die russische Literatur und Publizistik der 1920er und 1930er Jahre. Neben der kontroversen zeitgenössischen Spengler-Rezeption werden die Parallelen zwischen Spenglers Geschichtsmorphologie und bereits früher erschienenen Werken der russischen Kultur- und Geistesgeschichte, insbesondere ab Mitte des 19. Jahrhunderts, untersucht. Die textanalytischen Kapitel demonstrieren anhand von Il'ja renburgs Trest D. E., Boris Pil'njaks Tret'ja stolica und Evgenij Zamjatins Bi Boij auf thematischer, stilistischer und motivischer Ebene intertextuelle Bezüge zum Untergang des Abendlandes und erschließen damit eine bisher von der Forschung vernachlässigte, zusätzliche Bedeutungsebene der Werke.

Autorentext

Rebecca Krug studierte Slavische Philologie, Politikwissenschaft und Ethnologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Seit 2011 lehrt sie im Bereich der russischen und südslavischen Literaturwissenschaft am Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien in Mainz, gegenwärtig als wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732904891
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783732904891
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0489-1
    • Veröffentlichung 17.12.2018
    • Titel Kulturpessimistische Variationen Der Einfluss von Oswald Spenglers Der Untergang des Abendlandes auf die russische Literatur der 1920er und 1930er Jahre
    • Autor Rebecca Krug
    • Untertitel Arbeiten und Texte zur Slavistik 102
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 488
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470