Kulturwandel

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
CEK8ND8QHQT
Stock 4 Verfügbar

Details

Kultur prägt, wie wir leben, denken und fühlen. Sie schafft Sinn, stiftet Identität und beeinflusst unsere Reaktionen auf globale Herausforderungen. Deshalb sind kulturelle Fragen zugleich Schlüssel und Katalysator im Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Wer die Transformation erfolgreich gestalten will, sollte kulturelle Vielfalt als Ressource begreifen für neue Narrative, für mehr Teilhabe und für ein gutes Miteinander innerhalb planetarer Grenzen. Dafür muss nicht nur die Kulturpolitik neue Wege gehen.

Autorentext

Ökologie und Nachhaltigkeit bedürfen der Kommunikation: der Kommunikation zwischen den fachlichen Disziplinen genauso wie der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. An dieser Schnittstelle arbeitet der Verein für ökologische Kommunikation (oekom) e. V. Gegründet im Jahr 2003 von ökologisch engagierten Fachleuten und Praktiker*innen führt der in München tätige Verein öffentliche Veranstaltungen durch, unterhält im münchner Zukunftssalon eine umfassende Umweltbibliothek, gibt die Zeitschrift politische ökologie heraus und entwickelt konkrete Konzepte für die Medien- und Bildungsarbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987261572
    • Editor oekom e. V.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783987261572
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98726-157-2
    • Veröffentlichung 03.07.2025
    • Titel Kulturwandel
    • Untertitel Transformation als kulturelle Aufgabe
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.