Kulturwissenschaften der Moderne

CHF 85.80
Auf Lager
SKU
ETORKSGCGOC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Kulturwissenschaften sind eine Sammeldisziplin in der Moderne geworden. Das Buch dokumentiert anhand von acht Themen diverse politik- und sozialwissenschaftliche, historische wie philosophische Perspektiven, die fallbezogen für die Erörterungen zum 20. Jahrhundert veranschlagt werden können.

Kulturwissenschaften sind eine Sammeldisziplin in der Moderne geworden, bei der sich ganz unterschiedliche Fachdisziplinen unter dem Paradigma der Kultur zusammengefunden haben. Mit Blick auf das 20. Jahrhundert behandelt das Buch folgende Themen: Plakatpropaganda im Ersten Weltkrieg Die Schuldfrage nach Jaspers Der Biologismus Gerechtigkeit in der Globalisierung Von der Frauenfrage zum Genderansatz Die kulturelle Funktion der Bundespräsidenten in Deutschland Hannah Arendts politische Kulturdiagnose Der Untergang des Abendlandes und der Clash of Civilizations.

Autorentext

Peter Nitschke ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Vechta. Er hat bereits die Bände 1 und 2 zu den «Kulturwissenschaften der Moderne» für das 18. und für das 19. Jahrhundert (2010 u. 2011) herausgegeben.


Inhalt
Inhalt: Peter Nitschke: Kulturwissenschaften im 20. Jahrhundert: eine Einleitung Eugen Kotte: Plakatpropaganda im Ersten Weltkrieg Harald Kleinschmidt: Biologismus in den internationalen Theorien des frühen 20. Jahrhunderts Mirko Wischke: Schuld ohne Gedächtnis? Karl-Heinz Breier: Die Vernichtung des Politischen in der totalen Herrschaft - Hannah Arendts Entdeckung einer neuen Herrschaftsform Corinna Onnen: Von der ersten deutschen Frauenbewegung zu den Gender Studies Martin Schwarz: Das Amt des Bundespräsidenten als Spiegelbild der politischen Kultur in Deutschland Jean-Christophe Merle: Deliberative Demokratie und aus der Globalisierung entstehender kultureller Pluralismus Peter Nitschke: Der Untergang des Abendlandes - oder: Die Kulturprobleme der Moderne.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611517
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Editor Peter Nitschke
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H216mm x B154mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631611517
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61151-7
    • Titel Kulturwissenschaften der Moderne
    • Untertitel Band 3: Das 20. Jahrhundert
    • Gewicht 367g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.