Kulturwissenschaften der Moderne

CHF 81.80
Auf Lager
SKU
G2OJPD9F3H8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Fragestellungen der Kulturwissenschaften beziehen sich auf interdisziplinäre Phänomene und Problemfelder. Im Prozess der Moderne stellt das 19. Jahrhundert so etwas wie das Zentrum und Versuchslabor für kulturelle Neukodierungen jenseits des Ancien Régime dar. Individualismus und Massengesellschaft, Säkularisierung und die Neudefinitionen von Staat und Gesellschaft, hervorgerufen durch wissenschaftliche Innovationen in Theorie und Praxis, führen zu einem anderen Bewusstsein hinsichtlich der sozialen Existenz und ihren kulturellen Handlungsformen. Anhand von zehn Themen wird das Spektrum kulturwissenschaftlicher Perspektiven für ein modernes, interdisziplinäres Verständnis ausgelotet.

Autorentext

Peter Nitschke ist Professor für Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta und Direktor des Instituts für Sozialwissenschaften und Philosophie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Theorie und Ideengeschichte sowie der Europäischen Integration.


Inhalt
Inhalt: Peter Nitschke: Einleitung Raimund Lachner: Zwischen Gefühl und Vernunft: «Religion» im 19. Jahrhundert Christina Schües: Was heißt Bildung im 19. Jahrhundert? Mirko Wischke: Was ist Kultur? Hegel über Bildung und Barbarei Karl-Heinz Breier: Die Herausforderung politischer Selbstregierung und Tocquevilles Bürgerwissenschaft Peter Nitschke: Die Wissenschaft vom Staate Johanna Bödege-Wolf: Sozialpolitik im 19. Jahrhundert und das Versprechen von Sicherheit. Ein Beispiel zur Betreuung betrieblicher und staatlicher Sozialpolitik Annette Miriam Stroß: Die (Wissenschafts-)Beziehungen zwischen Pädagogik und Medizin. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Moderne im 19. Jahrhundert Eugen Kotte: Denkmäler im Kaiserreich Rita Stein-Redent: Weibliche Bildung in Russland im 19. Jahrhundert - Versuch einer Skizzierung Corinna Onnen: Das 19. Jahrhundert: Zeit für den soziologischen «Urknall».

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631586457
    • Editor Peter Nitschke
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631586457
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58645-7
    • Titel Kulturwissenschaften der Moderne
    • Untertitel Band 2: Das 19. Jahrhundert
    • Gewicht 450g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470