Kunden gelenkte Innovation

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
M7OT4PGV9EH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Innovative und an Kundenbedürfnissen orientierte
Produkte werden im herrschenden dynamischen
Wirtschaftsumfeld mit verkürzten Produktlebenszyklen
zunehmend zur Grundlage für langfristigen Erfolg und
Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen sind sich dessen
zwar durchaus bewusst, die betriebliche Praxis und
die hohen Flopraten zeigen jedoch, dass der Einsatz
geeigneter Methoden zur Kundeneinbindung in den
Produktentwicklungsprozess vielfach erhebliche
Defizite aufweist. Die Autorin gibt einführend einen
Überblick über die theoretischen Grundlagen von
Information, Kommunikation, Kundeneinbindung und
Produktentstehung. Darauf aufbauend entwirft sie ein
Konzept zur strukturierten und systematischen
Erfassung und Integration von Kunden- und
Marktinformationen. Die Schwerpunkte des Konzeptes
liegen auf der Verbesserung von internen
Informationsflüssen und der aktiven Einbindung von
Kunden durch die Lead User Methode. Eine mögliche
Umsetzung wird anhand eines international tätigen
Unternehmens in der Leuchtenindustrie skizziert und
Maßnahmen für die Realisierung abgeleitet. Das Buch
richtet sich an Manager im Vertrieb,
Produktmanagement und R&D.

Autorentext

Magister (FH): Berufsbegleitendes
Studium "Internationale Unternehmensführung" mit Schwerpunkt
Strategie, Marketing an der Fachhochschule Vorarlberg. CPIM
(Certified in Production and Inventory Management - APICS).
Distribution Network Manangement innerhalb der Global Supply
Chain bei Tridonic.Atco GmbH&CoKG, Dornbirn.


Klappentext

Innovative und an Kundenbedürfnissen orientierte
Produkte werden im herrschenden dynamischen
Wirtschaftsumfeld mit verkürzten Produktlebenszyklen
zunehmend zur Grundlage für langfristigen Erfolg und
Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen sind sich dessen
zwar durchaus bewusst, die betriebliche Praxis und
die hohen Flopraten zeigen jedoch, dass der Einsatz
geeigneter Methoden zur Kundeneinbindung in den
Produktentwicklungsprozess vielfach erhebliche
Defizite aufweist. Die Autorin gibt einführend einen
Überblick über die theoretischen Grundlagen von
Information, Kommunikation, Kundeneinbindung und
Produktentstehung. Darauf aufbauend entwirft sie ein
Konzept zur strukturierten und systematischen
Erfassung und Integration von Kunden- und
Marktinformationen. Die Schwerpunkte des Konzeptes
liegen auf der Verbesserung von internen
Informationsflüssen und der aktiven Einbindung von
Kunden durch die Lead User Methode. Eine mögliche
Umsetzung wird anhand eines international tätigen
Unternehmens in der Leuchtenindustrie skizziert und
Maßnahmen für die Realisierung abgeleitet. Das Buch
richtet sich an Manager im Vertrieb,
Produktmanagement und R&D.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639050394
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639050394
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05039-4
    • Titel Kunden gelenkte Innovation
    • Autor Isabel Kreilhuber
    • Untertitel Konzept zur Optimierung des Produktentwicklungsprozesses
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470