Kundenbindung im Jugendbereich der größten Banken Österreichs
Details
In Zeiten des steigenden Konkurrenzdrucks und der Wichtigkeit sich deutlich vom Mitbewerb abzugrenzen, wird der Begriff der "Kundenbindung" immer häufiger verwendet. Je besser sich ein Unternehmen von anderen unterscheidet, umso stärker wird eine Kundenbindung geschaffen. Das Ziel ist eine längerfristige Kundenbeziehung und eine effektive Kundenbindung. Für den Bankenbereich ist es ebenfalls immer wichtiger geworden so früh wie möglich eine Beziehung mit den Kunden aufzubauen und diesen an das Unternehmen zu binden. Diese Vorgehensweise wird schon im Jungendbereich durchgeführt und mit verschiedenen Kundenbindungsinstrumenten geworben.
Autorentext
Thomas Wührer wurde 1981 in Zwettl, mitten im Waldviertel, geboren und hat die Schulzeit hier verbracht. Der Arbeitsplatz und Drang nach Selbstständigkeit zog ihn nach Wien, wo er 10 Jahre lebte. Neben der Vollzeit Beschäftigung studierte er am IMC Krems und in Wr. Neustadt. Der Beruf brachte ihn wieder zurück ins Waldviertel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639625776
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 200
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639625776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62577-6
- Veröffentlichung 21.05.2014
- Titel Kundenbindung im Jugendbereich der größten Banken Österreichs
- Autor Thomas Wührer
- Untertitel Die Kinder von heute sind die Kunden von morgen!
- Gewicht 316g
- Herausgeber AV Akademikerverlag