Kundenbindungsstrategien

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
66FI080G7DS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der heutigen Zeit, die durch hohen Wettbewerb
gekennzeichnet ist und es fünfmal so teuer ist einen
Neukunden zu werben, wie einen Stammkunden zu
halten, gilt die Kundenbindung als wichtigster
Erfolgsfaktor. Kundenbindung ist ein vielseitiges
Konstrukt, bestehend aus den Dimensionen bisheriges
Verhalten und Verhaltensabsichten, die wiederum aus
vielen Faktoren bestehen. Bis es zur Kundenbindung
und endlich zum ökonomischen Erfolg kommt,
durchläuft der Konsument mehrere Phasen. Bindung
kann in vielen Faktoren ihre Ursache finden.
Kommunikationspolitische Instrumente nehmen in der
Kundenbindung eine besondere Rolle ein. Ebenso
wichtig sind die verhaltens- wissenschaftlichen
Theorien, in denen Reaktion und Handeln des Kunden
ihre Begründung und Erklärung findet. Durch die
Übersicht der kommunikationspolitischen
Kundenbindungsinstrumente mit Fokus auf
psychologischer Theorien kann entnommen werden, in
welcher Situation das jeweilige
Instrument eingesetzt wird und was es bewirkt. Das
Wissen des gezielten Einsatzes der
kommunikationspolitischen Bindungs- instrumente
macht es Unternehmern in jeder Situation möglich
eine
Handlungsorientierung zu geben.

Autorentext
Maria Maras wurde am 27.01.1984 in Athen geboren und studierte, nach in Griechenland abgeschlossener Schulausbildung, Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihr Diplomarbeitsthema resultiert aus tiefem persönlichen Interesse und beruflicher Erfahrung. Seit Ihrem Abschluss arbeitet sie in Sydney in der Marktforschung.

Klappentext
In der heutigen Zeit, die durch hohen Wettbewerb gekennzeichnet ist und es fünfmal so teuer ist einen Neukunden zu werben, wie einen Stammkunden zu halten, gilt die Kundenbindung als wichtigster Erfolgsfaktor. Kundenbindung ist ein vielseitiges Konstrukt, bestehend aus den Dimensionen bisheriges Verhalten und Verhaltensabsichten, die wiederum aus vielen Faktoren bestehen. Bis es zur Kundenbindung und endlich zum ökonomischen Erfolg kommt, durchläuft der Konsument mehrere Phasen. Bindung kann in vielen Faktoren ihre Ursache finden. Kommunikationspolitische Instrumente nehmen in der Kundenbindung eine besondere Rolle ein. Ebenso wichtig sind die verhaltens- wissenschaftlichen Theorien, in denen Reaktion und Handeln des Kunden ihre Begründung und Erklärung findet. Durch die Übersicht der kommunikationspolitischen Kundenbindungsinstrumente mit Fokus auf psychologischer Theorien kann entnommen werden, in welcher Situation das jeweilige Instrument eingesetzt wird und was es bewirkt. Das Wissen des gezielten Einsatzes der kommunikationspolitischen Bindungs- instrumente macht es Unternehmern in jeder Situation möglich eine Handlungsorientierung zu geben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639111606
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639111606
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11160-6
    • Titel Kundenbindungsstrategien
    • Autor Maria Maras
    • Untertitel Analyse ausgewählter Kundenbindungsinstrumente aus der Kommunikationspolitik mit Fokus auf verhaltenswissenschaftlichen Theorien
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470